Verwenden Sie Ihre Plastikmilchkisten, um Ihre Bücher oder Ihre Unterlagen aufzubewahren.
Milchkisten sind robuste, belüftete Kunststoffwürfel, die in Gebrauchtwarengeschäften und anderen Second-Hand-Läden leicht erhältlich sind. Ihre regelmäßige Form und die Fähigkeit, schwere Gegenstände zu halten, machen sie zu einer hervorragenden Wahl für die Aufbewahrung von Gegenständen, und mit ein wenig Arbeit können sie auch als Regale verwendet werden. Obwohl es möglich ist, die Milchkisten einfach übereinander zu stapeln, können Sie Kabelbinder verwenden, um eine weitere Sicherheitsschicht hinzuzufügen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Milchkisten
- Kabelbinder
- Kabelschneider
Lege drei Milchkisten auf den Boden, öffne dich zum Boden und ordne sie in einer Reihe an. Ihr Regal wird drei Milchkisten groß sein. Sie können zwar größere Regale herstellen, diese sind jedoch unhandlicher und instabiler.
Verwenden Sie Kabelbinder, um drei Verbindungspunkte zwischen jeder der Milchkisten anzubringen. Kabelbinder sind Kunststoffstreifen mit einem Verriegelungsmechanismus an einem Ende. Wenn das andere Ende durch den Verriegelungsmechanismus gezogen wird, spannt es die erzeugte Schleife und verriegelt die Schleife in ihrer Position. Ziehen Sie das Ende des Kabelbinders durch die Kanten von zwei Kästen und ziehen Sie es dann fest.
Drehen Sie alle Milchkisten zur Seite und wiederholen Sie Schritt 2. Im Wesentlichen erstellen Sie einen festen Turm aus Milchkisten übereinander und sichern sie mit Kabelbindern.
Drehen Sie die Milchkisten auf die andere Seite und wiederholen Sie Schritt 2. Sie legen Kabelbinder auf alle Seiten mit Ausnahme der Öffnung.
Nehmen Sie den Turm mit den Milchkisten und stellen Sie ihn an einem Ende auf.
Befestigen Sie alle langen losen Enden mit einem Drahtschneider an den Kabelbindern.
Stellen Sie das Regal dort auf, wo Sie Ihr Regal aufstellen möchten.
Tipps und Warnungen
- Stapeln Sie die schwersten Gegenstände für zusätzliche Stabilität auf den Boden des Milchkistenregals.
- Stellen Sie das Milchkistenregal in eine Ecke, um es ruhig zu halten.