Schubladen- und Möbelknöpfe sollten der Anwendung angemessen sein.
Kabinett- und Fachgriffe sind mehr als eine dekorative Note, die in letzter Minute hinzugefügt wird. Die Größe der Knöpfe bestimmt, wie gut sie verwendet werden. Breite und Ausladung der Knöpfe helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob sie das richtige Zubehör für Ihre Schränke oder Schubladen sind. Die Antwort ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken.
Zweck der Knöpfe
Knöpfe ragen zum Greifen aus einer Oberfläche heraus und erleichtern das Öffnen einer Schublade oder eines Schranks. Die Schubladen dienen auch als dekoratives Beschlagteil. Passen Sie die Knöpfe an, um sich nahtlos in Ihr Dekor zu integrieren. Mit der großen Auswahl an Knöpfen ist es einfach, einen für Ihren Raum zu finden. Bevor Sie jedoch kaufen, müssen Sie einige Messungen vornehmen.
Bedeutung der Größe
Die Breite der Knöpfe muss der Oberfläche entsprechen, auf der sie installiert werden. Der erhabene Bereich um den Rand der Vorderseite des Schranks, an dem sich der Knopf befindet, ist der Holm. Die Knöpfe sollten nicht breiter als der Holm sein, da sich beim Schließen von Schrankpaaren die beiden Knöpfe berühren und die Schränke nicht richtig schließen. Wie weit die Knöpfe herausragen, muss ebenfalls berücksichtigt werden. In Räumen mit geringem Freiraum können Knöpfe, die weit von einer Oberfläche entfernt sind, von Passanten getroffen werden. Sie können auch verhindern, dass ein Schrank vollständig geöffnet wird, wenn der extra lange Knopf gegen die Wand schlägt.
Knopfbreite
Die Breite des Knopfes entspricht dem Durchmesser der runden Knöpfe. Messen Sie den Knopf über den breitesten Teil. Gemäß dem Buch "Holzbearbeitungstechniken: Beste Methoden zum Bauen von Möbeln aus feiner Holzbearbeitung" von Fine Woodworking befinden sich die meisten im Holm eingesetzten Möbelknöpfe in der Mitte des Holms, 2 3/8 Zoll bis 2 3/4 Zoll vom Holm entfernt Außenkante des Schranks. Dies bedeutet, dass der Knopf nicht breiter als 4 2 / 3- bis 5 1/4-Zoll sein darf, damit er nicht über die Kante hängt und in Doppeltüren auf den Knopf des angrenzenden Schranks trifft.
Knopfprojektion
Bei der Installation von Knöpfen ist der einzige Teil, der sich unter der Oberfläche befindet, die Schraube. Wie weit der Knopf vor der Tür herausragt, wird vom Knopfansatz bis zur äußersten Spitze gemessen. Dies gilt für Schubladen, Schränke und Türklinken. Bei Kabinett- und Schubladenknöpfen ist möglicherweise bereits eine Schraube im Inneren des Knopfs installiert und durch die Vorderseite der Schublade angebracht. Bei einigen Knöpfen ist die Schraube jedoch durch ein Loch in der Schublade in der Rückseite des Knopfs eingeführt. In beiden Fällen muss die Schraube für den Knopf so lang sein wie die Summe aus der Länge des Knopfs und der Breite der Schublade oder des Schranks.