Rollsäume verleihen Ihrem fertigen Artikel ein professionelles Aussehen.
Leichte Stoffe, aus denen Tischdecken, Stoffservietten oder leichte Vorhänge hergestellt werden, haben häufig gerollte Säume, die den Großteil des fertigen Saums reduzieren. Ein Rollsaum ist ein schmaler Saum, der mit einer Nähmaschine mit Standardfuß oder durch Anbringen eines Rollsaumfußes hergestellt wird. Sie können auch einen Rollsaum machen, wenn Sie einen Serger haben. Serger verwenden Fäden, um einen gerollten Saum zu erzeugen, im Gegensatz zu einem gerollten Saum in einer normalen Nähmaschine, die die beiliegende oder gerollte rohe Kante des Stoffes näht, aus dem der Gegenstand hergestellt wurde.
Dinge, die du brauchen wirst
- Eisen
- Bügelbrett
- Nähmaschine
- Rollsaumfuß (optional)
- Serger (optional)
- Rollsaumplatte (optional)
- Transparenter Stoffkleber
Rollsaum Fußbefestigung
Befestigen Sie den Rollsaumfußaufsatz.
Stellen Sie das Bügelbrett auf und schalten Sie das Bügeleisen ein. Legen Sie die Kante des Stoffes, den Sie säumen möchten, mit der falschen Seite nach oben auf das Bügelbrett. Nehmen Sie die Kante des Stoffes und falten Sie ihn über einen Zentimeter. Sie müssen nur die ersten 4 bis 6 Zoll Stoff für jede Seite bügeln.
Positionieren Sie den größten Teil Ihres Stoffes links vom Saumfuß. Legen Sie das Ende des gepressten Saums unter den gerollten Saumfuß und ziehen Sie die gefaltete Stoffkante vorsichtig durch den gekrümmten Bereich des Fußes. Beginnen Sie, den Saum zu nähen, und nähen Sie einige Stiche zurück. Nähmaschinen haben eine umgekehrte Aktion und das Zurücknähen stellt sicher, dass die Stiche nicht herauskommen. Stellen Sie sicher, dass der Saumfuß einen geschlossenen Saum bildet. Gehen Sie langsam, um gleichmäßige Stiche und einen gleichmäßig gerollten Saum zu erhalten, und führen Sie den Stoff mit den Händen so, dass der Fuß genug Stoff hat, um den gefalteten Saum zu formen. Wenn Sie das Ende der Stoffseite erreicht haben, die Sie gerade nähen, nähen Sie es zurück. Schneiden Sie die Fäden nicht ab, bis der Gegenstand vollständig fertig ist.
Legen Sie die nächste Kante des Gegenstands, den Sie säumen, unter den Saumfuß und nähen Sie ein paar Stiche zurück. Es kann etwas schwieriger sein, an einer fertigen Ecke mit dem Säumen zu beginnen, da Sie mehr Stofflagen haben, die Sie durch den Säumenfuß ziehen können. Sie können die unbeschnittenen Fäden vom gesäumten Saum hinter den Saumfuß legen und damit die Stoffenden in den Saum ziehen. Führen Sie den Rest der Seite langsam durch den Fuß und nähen Sie die Enden zurück. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Kanten gesäumt sind.
Ohne Rollsaumfußaufsatz
Stellen Sie ein Bügelbrett auf und schalten Sie das Bügeleisen ein. Legen Sie den Stoff auf das Bügelbrett und falten Sie den Stoff um, um den ersten Saum zu erhalten. Bügeln Sie es, während Sie gehen. Nach dem Bügeln der Kanten, die gesäumt werden sollen, falten Sie die Kante über den ersten Saum. Bügeln Sie den gesamten Saum wieder.
Legen Sie das Stoffende mit der Nadel nahe der Oberkante des Saums unter den Nähfuß. Nähen Sie die Anfangskante nach unten und nähen Sie einige Stiche nach hinten, um die Naht am Ende des Saums mit der Rückwärtsfunktion Ihrer Maschine zu sichern.
Nachdem Sie das Ende des Saums abgeschlossen haben, nähen Sie über das Ende, um den Saum zu sichern. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jede Seite des Objekts, das Sie säumen.
Andere Leute lesen
Wie man einen Baby Lock Serger einfädelt
So formen Sie einen Kuschelstich auf einem Serger
Serging
Entfernen Sie die Standardplatte von Ihrem Serger und schieben Sie die Fäden oder die Kette auf die rechte Seite. Nehmen Sie die linke Nadel heraus und schneiden Sie den Faden ab, damit er beim Erstellen des Rollsaums nicht in die Quere kommt.
Schrauben Sie die Rollsaumplatte auf und ändern Sie Stichbreite und -länge gemäß der Anleitung Ihres Sergers.
Drücken Sie das Fußpedal, um die Kette zu starten. Es kann einige Sekunden dauern, bis die Kette auf der gerollten Fußplatte aufgebaut ist. Nehmen Sie ein Ersatzstoffmuster und lassen Sie es durch den Serger laufen, um sicherzustellen, dass die Schleifen gleichmäßig sind.
Legen Sie die Stoffkante unter den Nähfuß des Sergers und starten Sie den Rollsaum durch Drücken des Fußpedals. Es dauert länger, bis der Serger einen Rollsaum erstellt, als bei normalen Stichen.
Verwenden Sie transparenten Stoffkleber, um die Enden des Rollsaums zu sichern, indem Sie ein oder zwei Tropfen an der Ecke jeder Kante platzieren. Serger haben keine Rückwärtsnähfunktion. Einige Abwasserkanäle fädeln das Ende der Kette durch eine normale Sergennaht, aber die gerollten Säume sind zu schmal und zu eng, um irgendwelche Fäden durchzubringen, um die Enden zu sichern.
Tipps und Warnungen
- Verwenden Sie einen bunten Faden für Ihren gerollten Saum, um eine dekorative Note zu verleihen.