Effektive Küchen bieten ausreichend Platz zum Kochen, Reinigen und Aufbewahren.
Die Küche bringt Menschen in Häusern zusammen. Mahlzeiten sind eine Zeit, in der sich viele Familien zusammenschließen, um Essen und Ereignisse des Tages zu teilen. Gespräche finden häufig statt, während gekocht, geputzt oder einfach nur Zeit miteinander verbracht wird. Die Küche besteht aus drei Hauptteilen, um eine angemessene Zubereitung, Lagerung und Reinigung von Lebensmitteln, Utensilien und Geschirr zu gewährleisten.
Arbeitsregion
Der Arbeitsbereich der Küche umfasst Herd, Backofen, Mikrowelle und andere Geräte für die Zubereitung von Speisen. Selbstreinigende Öfen bieten eine einfachere Lösung für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Geräte für die Zubereitung von Speisen sollten sich alle im selben Bereich befinden. Eine Theke in der Mitte der Insel, wo es der Raum erlaubt, bietet einen zentralen Ort für die Zubereitung von Speisen.
Speicherabschnitt
Eine Küche benötigt ausreichende Einrichtungen, um gefrorene, kalte und trockene Lebensmittel sowie Geschirr, Teller, Besteck, Schalen, Behälter, Töpfe und Pfannen aufzubewahren. Viele Küchen sind entweder durch eine Tür mit einer Garage oder mit der Außenwelt verbunden. Der Lagerbereich in der Nähe dieser Tür bietet einen einfachen Zugang, wenn neue Lebensmittel hereingebracht werden. Effiziente Küchen verfügen über eine geräumige Speisekammer und viel Stauraum.
Bereinigungszone
Die Reinigungszone besteht aus Spüle, Geschirrspüler, Müllpresse und Abstellraum für Reinigungsmittel. Der Aufräumbereich funktioniert gut mit Blick aus dem Fenster, wobei die Wasserleitungen von der Spüle und dem Geschirrspüler entlang der Außenseite des Hauses verlaufen. Es macht auch Spaß, während der Reinigung nach draußen zu schauen.