Schiefer ist normalerweise dunkel.
Felsenterrassen sorgen für eine solide Lauffläche mit einem natürlichen Erscheinungsbild. Sowohl Schiefer als auch Kalkstein können als Laufflächen wie Terrassen verwendet werden. Sie haben jedoch unterschiedliche visuelle Eigenschaften und Wetter etwas anders.
Färbung
Kalkstein gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter Weiß, Schwarz, Grau und Buff. Es kommt im Allgemeinen in Erdtönen und Erbauer wählen es häufig für sein weiches und natürliches Aussehen. Schiefer kommt in schwarz, grün und rot. Die typische Farbe ist dunkel, wie bei traditionellen Schiefertafeln. Diese dunkelgraue oder schwarze Färbung passt gut zu den verschiedenen Pflanzenfarben in den meisten Höfen, was es zu einer einfachen Wahl für eine Terrasse macht.
Kalkstein hat normalerweise eine weiche Farbe.
Kalkstein Textur und Verwitterung
Kalkstein ist ein Sedimentgestein aus verdichteten losen Sedimenten. Kalkstein enthält aufgrund seiner Form manchmal sichtbare kleine Partikel. Kalkstein enthält auch oft Fossilien. Als Kalksteinwetter, Fossilien im Felsen Wetter langsamer als der Rest des Felsens. Daher ist das Wetter nicht immer gleichmäßig und es kann über lange Zeiträume holprig werden.
Kalkstein verwittert nicht immer gleichmäßig.
Schiefer Textur und Verwitterung
Schiefer ist ein metamorphes Gestein, dh seine Mineralien bilden Gestein, wenn sie bei hohen Temperaturen und Drücken chemischen Prozessen unterliegen. Aufgrund dieses Bildungsprozesses enthält Schiefer keine sichtbaren Partikel wie Kalkstein. Slate ist hervorragend geeignet, um eine starre und ebene Oberfläche zu erhalten, obwohl es leicht kratzt. Schiefer ist eine beliebte Wahl für Chemielabortische, da er sehr chemikalienbeständig ist.

Vor-und Nachteile
Schiefer ist stärker als Kalkstein und nimmt auch weniger Wasser auf, wenn er als Terrasse im Freien verwendet wird. Schiefer widersteht auch Schäden durch Chemikalien sehr gut, daher ist er möglicherweise die bessere Wahl für Patios, die Chemikalien ausgesetzt sind. Kalkstein hat oft eine wärmere und erdigere Färbung, die manche Menschen lieber schieferfarben. Kalkstein kann jedoch unter Umgebungsbedingungen, in denen sich die Terrasse regelmäßig erwärmt, gefriert und auftaut, reißen und weniger haltbar sein als Schiefer.