Obwohl Terrakotta für seine charakteristische rotbraune Farbe bekannt ist, kann es gefärbt werden.
Terrakotta, auch allgemein buchstabierte Terrakotta, ist ein Baumaterial, das vom Lehm hergestellt wird. Dieses Material wird seit Tausenden von Jahren in der Architektur und im Bauwesen eingesetzt. Terrakotta ist weit verbreitet, da es im Vergleich zu anderen Baumaterialien billig und leicht zu formen ist. Es ist im Wesentlichen nur ein Tonprodukt, das unter bestimmten Techniken gebrannt wird.
Lehm
Terrakotta wird aus Ton hergestellt. Verschiedene Arten von Terrakotta haben jedoch unterschiedliche Namen, je nachdem, wo das Produkt hergestellt wird. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Ton, der in einer bestimmten Region aus dem Boden gewonnen wird, eine etwas andere Zusammensetzung aufweist als Ton, der an anderer Stelle gefunden wird. Wo auch immer Terrakotta hergestellt wird, besteht der erste Schritt darin, geeignete Tonablagerungen zu finden und den Ton vom Boden zu ernten.
Verfeinerung
Der rohe Ton muss raffiniert werden, bevor er zu Terrakotta-Töpfen, Fliesen oder anderen Produkten verarbeitet wird. Bei diesem Verfahren wird der Ton getrocknet und dann gesiebt und filtriert, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Konsistenz, Farbe und andere Eigenschaften des Tons beeinträchtigen. Je nach Reinheit der Tongrube, aus der das Material entfernt wird, enthält roher Ton Fremdstoffe, Mineralien, Steine und andere Gegenstände, die während dieses Vorgangs entfernt werden müssen.
Formen
Nach der Veredelung wird Terrakotta oft in Formen gepresst. Dachziegel, Bodenfliesen und architektonische Verzierungen sind nur einige der Formtypen, die für Terrakotta in Baustoffanwendungen verwendet werden. Der Ton wird fest in die Form gedrückt, damit er vor dem Brennen die Form annimmt.
Brennen
Sobald die Terrakotta in die richtige Form gepresst wurde, muss sie gebrannt werden, um zu kochen und auszuhärten. Terrakotta fällt in die Kategorie des Lehms des niedrigen Feuers. Dies bedeutet, dass Sie es bei einer niedrigeren Temperatur als viele andere Tone brennen müssen, da es sonst schmilzt. Dies kann den Ofen beschädigen und die Arbeit ruinieren. Normalerweise wird Terrakotta bei einer Temperatur zwischen 2.048 und 2.079 Grad Fahrenheit gebrannt.