Ein 10-jähriger Kurzdornköter namens Quasi Modo hatte anfangs nicht viel zu bieten. Die Pitbull-Dutch Shepherd-Mischung wurde in einem Tierheim in Loxahatchee, Florida, zurückgelassen, bevor ein liebevoller Tierarzt sie vor neun Jahren adoptierte. Und während ihre Erscheinung für manche beunruhigend sein mag (Passanten haben sie laut ihrer Besitzerin für eine Hyäne oder einen tasmanischen Teufel gehalten), bekommt Quasi Modo jetzt das letzte Lachen.
The Associated Press berichtet, dass der süße und freundliche Welpe beim jährlichen Festzug auf der Sonoma-Marin Fair in Kalifornien zum hässlichsten Hund der Welt gekürt wurde. Sie und 26 andere Hunde wurden nach dem ersten Eindruck, ungewöhnlichen Eigenschaften, natürlicher Hässlichkeit, Persönlichkeit und dem Eindruck des Publikums beurteilt. Aber es war Quasi, der "Exzellenz in Hässlichkeit verkörperte", sagte der oberste Richter Brian Sobel in einer Erklärung.

Eine blinde Chihuahua namens Precious gewann den "Spirit Award" des Wettbewerbs, weil sie mit ihrem Geruchssinn erkannte, ob ihr Diabetiker-Besitzer, ein Veteran, einen niedrigen Blutzucker hat. Zweiter wurde Sweepee Rambo, eine Mischung aus Chihuahua und Chinese Crested:
Quasi hat mehrere Geburtsfehler in ihrer Wirbelsäule, was sie für ihren Körper zu kurz macht. "Trotzdem laufe, spiele und genieße ich das Leben in vollen Zügen", heißt es in ihrer offiziellen Biografie. "Ich bin ein großartiger Botschafter für das Unterrichten von Menschen über Akzeptanz und Toleranz für Dinge, die anders sind. Man sollte ein Buch niemals nach dem Einband beurteilen! Nur weil ein Tier oder eine Person anders aussieht, bedeutet das nicht, dass sie weniger Liebe verdienen . " Wir hätten es nicht besser sagen können!
Der siegreiche Welpe erhielt einen Scheck über 1.500 USD, eine Reise nach New York und San Francisco und eine Renovierung mit freundlicher Genehmigung von Jimmy Kimmel Live. Nicht, dass sie eines braucht - wir denken, dass sie so schön ist, wie sie ist.
Auf ihrer Facebook-Seite können Sie sich über die Abenteuer von Quasi auf dem Laufenden halten.