Die Standardformel für die Bewertung von Sonnenkollektoren gibt die Leistung an, die das Gerät bei voller Sonneneinstrahlung bei 77 Grad Fahrenheit erzeugt. Viele Hausbesitzer in nördlichen Breiten erreichen jedoch möglicherweise nur wenige Tage im Jahr diesen optimalen Standard für die Solarsammlung. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Sonneneinstrahlung durch Witterungseinflüsse und die Neigung der Erde geschwächt ist und gleichzeitig die Solarenergie so gut wie möglich nutzen möchten, benötigen Sie Sonnenkollektoren, die für eine bessere Effizienz unter minderwertigen Bedingungen optimiert sind.
Monokristalline Paneele
Von den drei grundlegenden Solarmodultypen - monokristallin, polykristallin und amorph - ist monokristallin das effizienteste Verfahren zum Sammeln von Sonnenenergie und daher in sonnenarmen Regionen etwas effektiver. Wie der Name schon sagt, bestehen sie aus einem einzigen großen Siliziumkristall, der aus einem Barren geschnitten wurde. Polykristalline Paneele verwenden viele kleine Kristalle, um die Sammelfläche zu bilden, während amorphe oder Dünnschicht-Solarpaneele aus Siliziumpartikeln bestehen, die auf die Oberfläche großer Platten aufgebracht werden. Monokristalline Paneele sind zwar effizienter, aber nur geringfügig. Sie sind auch die teuerste der drei Arten.
Hybrid Panels
Einige Hersteller, darunter Branchenführer bei Sanyo-Technologien, haben monokristalline und amorphe Dünnschichten kombiniert, um ein Hybrid-Panel herzustellen, das von Sanyo als Heteroübergang mit und intrinsischer Dünnschicht (HIT) bezeichnet wird. Laut der Marketingliteratur von Sanyo weisen diese Hybrid-Panels "eine hohe Umwandlungseffizienz im Bereich von 15, 3 bis 16, 4, hervorragende Temperatureigenschaften und eine beachtliche Leistung bei diffusen und schlechten Lichtverhältnissen auf". Das 190-Watt-Photovoltaikmodul (PV) von Sanyo hat einen Wirkungsgrad von 17, 4 Prozent und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt von 12 Prozent.
Leistungsstarke Panels
Branchenkenner halten Sonnenkollektoren mit einer Sammelkapazität von mehr als 100 Watt für leistungsstark. Die Leistung eines Paneels beschreibt die Leistung, die das Paneel bei voller Sonneneinstrahlung bei 77 F erzeugen kann. Die Auswahl an Hochleistungspaneelen, die mit dem typischen 12-Volt-Haushaltssystem kompatibel sind, verringert sich, wenn die Leistung nach oben steigt, da die Paneele mit der höchsten Leistung ausgelegt sind für netzgebundene Systeme anstelle von eigenständigen Systemen, die den Strom in einer Batteriespeicherbank ablegen. Beachten Sie auch, dass zwei Paneele mit geringerer Wattzahl die gleiche Sammelkapazität ergeben und kostengünstiger sind. Bei Sonnenkollektoren ist Größer nicht automatisch besser.
Mehr Optionen
Das EERE-Programm (Efficiency & Renewable Energy Program) des US-amerikanischen Energieministeriums, das zur Entwicklung von Innovationen im Solarmodulbereich eingerichtet wurde, arbeitet an der Optimierung des Wirkungsgrades von Solarkollektoren. Ein Beispiel ist ein Experiment mit einem MicroDish, der aus einer Konzentration von Spectrolab-Solarzellen besteht - ultrahocheffizienten Zellen -, bei dem EERE die Verwendung von Spiegeln getestet hat, die die Sonnenenergie vervielfachen sollen. Diese Anwendung soll "die Rentabilität von PV für kostengünstige Anwendungen erheblich steigern".