Düngemittelnebenprodukte können sich in der Boden- und Grundwasserversorgung ansammeln.
Düngemittel sind in der Landwirtschaft ein wirksames Mittel zur Steigerung der Ernteerträge. Der Einsatz von Düngemitteln ist eine weit verbreitete Praxis, die potenzielle Gefahren für die Gesundheit des Menschen sowie für die Umwelt birgt. Überschüssige Chemikalien aus Düngemittelanwendungen, die als Abfluss bezeichnet werden, können die Oberflächen- und Grundwasserversorgung kontaminieren, was sich letztendlich auf die Trinkwasserqualität und die Qualität der erzeugten Pflanzen auswirkt.
Grundwasserverschmutzung
Das wiederholte Ausbringen von Dünger auf große Kulturen kann die umliegende Bodenumgebung schädigen. Düngemittel bestehen aus konzentrierten Gemischen von Stickstoff, Phosphor und Kalium, die die Bodenökosysteme mit der Zeit belasten können. Insbesondere Stickstoff ist ein hoch wasserlösliches Material, das sich laut Parkseed, einem Standort für Gartenressourcen, schnell durch Bodenschichten bewegen kann.
Neben Düngemitteln verwenden landwirtschaftliche Erzeuger in der Regel Pestizide, um zu verhindern, dass Insekten, Bakterien und Pilze die Ernteerträge zerstören, so Pest Management at the Crossroads, ein Pestizid-Referenzstandort. Kombiniert können Düngemittel und Pestizide die Bodenumgebung weiter belasten und dazu führen, dass überschüssige Chemikalien in die Grundwasserversorgung gelangen und letztendlich die öffentliche Trinkwasserversorgung kontaminieren.
Nitratkonzentration
Laut dem Register der Agentur für giftige Substanzen und Krankheiten verursachen die Chemikalien, die bei der Herstellung von kommerziellen Düngemitteln verwendet werden, hohe Konzentrationen an Nitratverbindungen im Boden. Nitrate sind natürlich vorkommende Ionen, die entstehen, wenn sich organische Stickstoffmaterialien im Boden zersetzen. Nitrationen wirken als chemisch geladene Moleküle, die das natürliche Gleichgewicht in der Bodenumgebung ausgleichen. Nitrate können laut Pest Management at the Crossroads die gleichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper sowie auf den Körper von Pflanzen und Tieren haben. Im Laufe der Zeit können sich Nitrate im Körper ansammeln und schließlich die normalen Funktionen des körpereigenen endokrinen, neurologischen und Immunsystems stören. Nitrate sind eine besonders gefährliche Bedrohung für die Entwicklung des Fötus und die Gesundheit des Kindes im Hinblick auf die Entwicklung des Gehirns und des Immunsystems.
Lebensmittelverschmutzung
Während Düngemittel in die Grundwasserversorgung eindringen und die Bodenökosysteme durchdringen, nehmen sowohl Wasser als auch Pflanzenpflanzen die Nitrate im Boden auf. Bestimmte Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli und Blumenkohl nehmen auf natürliche Weise mehr Nitrat auf als andere Pflanzentypen. Laut dem Register der Agentur für Giftstoffe und Krankheiten enthält das vom Menschen verzehrte Gemüse bis zu 70 Prozent der Nitrate, die in einer täglichen Ernährung enthalten sind. Lebensmittelkontaminationen treten auch in Form von Farbverstärkern auf, die als Fleischkonservierungsmittel eingesetzt werden. Kommerzielle Babynahrungsprodukte sowie das zur Verdünnung von Babynahrung verwendete Wasser enthalten ebenfalls Nitratmaterialien.