Einige Messingbeschläge sind möglicherweise mit einer ziemlich alarmierenden Krebswarnung versehen. Diese Warnung ist höchstwahrscheinlich auf Cadmiumbeschichtungen auf dem Messing zurückzuführen, und obwohl dies ein Risiko darstellt, ist das Risiko nicht schwerwiegend.
Warum Cadmium?
Eine dünne Cadmiumschicht kann zu Metallvorrichtungen hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass das Metall korrodiert. Cadmium ist hierbei sehr effektiv und kann die Lebensdauer von Metallbefestigungen erheblich verlängern.
Cadmium-Risiken
Cadmium ist selbst toxisch und viele Verbindungen, einschließlich Cadmium, sind bekannte Karzinogene. Cadmium kann auch bei Kindern Entwicklungsprobleme verursachen. Im Allgemeinen sollte die Cadmiumexposition minimiert werden.
Was sind die Gefahren?
Das Risiko einer Cadmiumvergiftung durch ein mit Cadmium beschichtetes Gerät ist relativ gering. Das Metall löst sich nicht leicht von den Befestigungen.
Was ist zu tun?
Die einzige Stelle, an der Cadmium-Befestigungen vollständig vermieden werden müssen, ist die Stelle, an der sie mit Nahrungsmitteln und Getränken in Kontakt kommen würden. In anderen Umgebungen ist das Risiko, dass Metall in den Körper gelangt, minimal.
Was soll ich machen?
Vermeiden Sie die Verwendung von kadmierten Messingbeschlägen in der Küche. Vielleicht möchten Sie auch vermeiden, sie im Badezimmer zu verwenden, aber das ist weniger kritisch.