Die Formica-Gruppe stellt mehrere Arten von Hochdruck-Laminat-Arbeitsplatten her und bringt alle paar Jahre neue Formica-Produkte auf den Markt. Formica reduziert die chemischen Emissionen des von ihm hergestellten Laminats sowie das Recycling von Proben und Abfallmaterialien. Die verwendeten Klebstoffe basieren auf Wasser oder Lösungsmitteln und sind vom Greenguard Environmental Institute zertifiziert. Formica empfiehlt die sparsame Verwendung eines geeigneten Lösungsmittels auf den Arbeitsplatten. Einige Do-it-yourself-Gruppen schlagen vor, dass Farbverdünner permanente Markertinte entfernen.
Farbverdünner Zutaten
Der Farbverdünner enthält eine chemische Kombination aus Aceton, Terpentin, Methylethylketon, Methylisobutylketon, Testbenzin und Toluol. Farbverdünner sind nicht nur entzündlich, sondern können auch die Atemwege verbrennen und über die Haut aufgenommen werden. Toluol ist ein Gesundheitsrisiko, und die Environmental Protection Agency warnt vor den Risiken. Dies sind keine Produkte, die Sie in Ihrer Küche oder auf Ihren Formica Laminat-Arbeitsplatten wünschen, wenn andere Reiniger die Arbeit erledigen. Schalten Sie alle Zündflammen in der Nähe aus und sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn sich in der Nähe Farbverdünner oder ähnliche Lösungsmittel befinden. Formica empfiehlt andere Produkte für seine Laminat-Arbeitsplatten.
Gebrauch und Pflege von Formica
Formica warnt vor chemischen Schäden auf Arbeitsplatten. Säure, Lauge und Bleichmittel können das Formica-Laminat angreifen, ätzen oder dauerhaft verfärben. Formica nennt einige Produkte, die chemische Schäden verursachen können, einschließlich Kaffeekannenreiniger, Kalkentferner, Backofenreiniger, Abflussreiniger und sogar einige Arbeitsplattenreiniger. Wenn Sie versehentlich eine Chemikalie auf Ihrer Formica-Arbeitsplatte verschüttet haben, wischen Sie diese sofort ab und spülen Sie den Bereich mit klarem Wasser ab. Entfernen Sie den Kleber auf der Arbeitsplatte mit einem speziellen Kontaktkleber-Lösungsmittel von Formica. Dieses Produkt kann auch Farbverdünner ersetzen. Wenn Ihr Formica-Laminat mit einer Farbe auf Wasserbasis versehen ist, verwenden Sie einen Reiniger auf Ammoniakbasis. Verwenden Sie für Ölfarben das klebende Lösungsmittel. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Farbverdünners entscheiden, verwenden Sie diesen sparsam und spülen Sie ihn sofort mit klarem Wasser ab, damit sich das Laminat nicht vom Untergrund löst.
Formica-Oberflächen
Formica-Laminat kann glänzend oder matt sein. Wenn Ihre Formica-Oberfläche glänzend ist, verwenden Sie keine Produkte, die die Oberfläche aufrauen oder stumpf machen, einschließlich Scheuerschwämme oder Reinigungsmittel. Tragen Sie in regelmäßigen Abständen ein selbstreinigendes Wachs auf, um die Oberfläche vor Spritzern und Beschädigungen zu schützen. Wenn Sie etwas auf Ihrer Arbeitsplatte verschüttet haben, wischen Sie es sofort ab und spülen Sie es mit klarem Wasser aus. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Flüssigkeit aus allen Nähten verschütten. Trocknen Sie den Bereich sorgfältig ab, damit er nicht unter dem Laminat aufquillt.
Formica Flecken und Lösungen
Produkte mit rotem Farbstoff färben Formica-Laminat. Mercurochrom, Jod und einige rote Lebensmittelfarben verursachen Flecken, die sich nicht leicht entfernen lassen. Tee und Kaffee, Haarfärbemittel und Wäscheblau sind schwer von Formica zu entfernen. Formica empfiehlt, eine Backpulver- und Wasserpaste auf die Fläche aufzutragen. Reiben Sie die Paste jedoch nicht ein, da Backpulver abrasiv ist. Zu den Flecken, die dauerhaft sein können, gehören Registrierkassen- und Lebensmittelpreistinte, Markierungsstifte, nicht löschbare Tinte und Holzflecken. Formica empfiehlt Fantastik Allzweckreiniger, Formula 409 oder Pine-Sol Original, um diese Flecken zu entfernen. Probieren Sie diese Produkte aus, bevor Sie versuchen, Farbverdünner auf Ihrer Formica-Arbeitsplatte zu verwenden.