Es ist etwas Erfrischendes, durch Flohmarktstände zu schlendern, über Kleinigkeiten zu grübeln und respektvoll über einen massiven Eichentisch zu feilschen. Unnötig zu erwähnen, dass dies eine unserer beliebtesten Möglichkeiten ist, um einen Samstagmorgen zu verbringen. Wenn Sie wie wir sind, läuft Ihr Denkprozess in diesen Pop-up-Märkten wahrscheinlich ungefähr so ab:
1. Okay, ich verbringe hier nur zwei Stunden. Ich weiß genau, was ich will und mache erst eine Runde, bevor ich etwas kaufe.
2. Wie sind diese alten Getränkeflaschen nach all den Jahren noch ungeöffnet ?!
3. Vielleicht sollte ich wieder nähen. Dieses Vintage-Kleidermuster ist wirklich hübsch.
4. Antike Postkarten! Früher hatten die Leute eine so erstaunliche Handschrift.

5. Hey, ich kenne das Muster! Wir hatten die gleichen Auflaufformen, als ich ein Kind war.
6. Mmm, das Popcorn riecht gut. Vielleicht hole ich mir auch einen Hot Dog. Aber ich esse keine Hotdogs. OK, vielleicht nur dieses eine Mal.
7. Und ich kann mir auch ein schickes Soda holen, während ich dabei bin, obwohl ich meine eigene Wasserflasche mitgebracht habe.
8. Ich könnte das mit einem frischen Anstrich in genau das verwandeln, was ich brauche.
9. Ugh, ich hätte den Stuhl nehmen sollen, den ich früher wollte! Jetzt ist es weg.
10. Wonach suche ich nochmal? Oh, ich wette, es gibt einige echte Edelsteine in diesem Haufen Zeug.
11. Hey, das war sehr viel! Der heutige Tag war doch keine völlige Verschwendung.

Suchen Sie nach einer anderen Möglichkeit, Ihre Flohmarktsucht zu stillen? Verpassen Sie nicht unsere Country Living Fairs in Nashville, Atlanta, Rhinebeck und Columbus! Erfahren Sie mehr.