Frisch gepflückte Tomaten, saftige Pfirsiche und duftende Kräuter - allesamt aus lokalem Anbau und voller Geschmack - sind Grundnahrungsmittel für den Bauernmarkt, und der Sommer ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Anteil an der Prämie zu sichern. "Hier finden Sie die frischesten und leckersten Lebensmittel", sagt Lindsay Wallace, stellvertretende Programmdirektorin von FRESHFARM, einer gemeinnützigen Organisation, die 13 Märkte in der Region Mid-Atlantic betreibt. "Wenn Sie erst einmal auf dem Bauernmarkt einkaufen, sehen Sie die Produkte im Supermarkt nie mehr so." Bei so vielen Märkten (und einer schwindelerregenden Anzahl von Anbietern) kann es überwältigend sein, herauszufinden, wo man anfangen soll. Befolgen Sie diese neun Tipps, um Ihre Einkaufstour optimal zu nutzen.
1 Kommen Sie vorbereitet
Wie die E-Newsletter sind auch die sozialen Medien eine gute Möglichkeit, um über die Saison und das Marktgeschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Laut Wallace hat die Verfolgung Ihres Lieblings-Bauernmarkts auf Facebook, Twitter oder Instagram einen zusätzlichen Vorteil: Er verbindet Sie mit der Community der Käufer, die den Markt auch lieben. "Wir werden Kommentare auf unserer Facebook-Seite sehen, wie 'Ich hätte nie gedacht, das mit Karotten zu tun!'", Sagt sie. "Es eröffnet den Menschen neue Möglichkeiten, sich über das Essen zu verbinden."
5 Gehen Sie früh
Die meisten Produkte haben nur einige Wochen Saison. Um Kohl, Blumenkohl und Kirschen zu kaufen, empfiehlt Wallace, dass Sie einkaufen, wenn der Markt öffnet. "Wenn Sie auf bestimmten Märkten Eier kaufen möchten und in den ersten 15 Minuten nach der Marktöffnung nicht da sind, sind diese ausverkauft", sagt sie. Während die beste Auswahl morgens als Erstes verfügbar sein könnte, ernten die meisten Bauern genug Produkte - oder verpacken genug Fleisch und Handwerksprodukte - um Kunden auf dem gesamten Markt zu bedienen. Einige Landwirte bieten am Ende des Tages sogar einen Rabatt an, um sicherzustellen, dass sich ihre Produkte verkaufen. Mit anderen Worten, es ist immer eine gute Zeit, auf dem Bauernmarkt einzukaufen.
6 Stellen Sie Fragen
Fasziniert von Kohlrabi, aber nicht sicher, wie man es kocht? Möchten Sie sicherstellen, dass die Pfirsiche auf ihrem Höhepunkt gepflückt wurden? Neugierig, ob Pestizide für die Ernte verwendet wurden? Haben Sie keine Angst, Fragen zu stellen. "Die Landwirte geben gerne Tipps zum Lagern und Kochen ihrer Produkte und einige bieten sogar Rezeptvorschläge an", sagt Wallace.
7 Fragen Sie nach Sekunden
Wenn Sie vorhaben, Aprikosen in Gelee zu verwandeln, Okra einzulegen oder Tomatensauce zuzubereiten, fragen Sie die Landwirte nach "Sekunden": Produkte, die möglicherweise falsch geformt, gequetscht, zu klein oder auf andere Weise zu unvollkommen sind, um zum vollen Preis verkauft zu werden. "Landwirte haben oft Sekunden auf der Ladefläche ihrer Lastwagen oder verstecken sich unter den Ständen, die sie zu einem reduzierten Preis pro Pfund verkaufen", sagt Coburn. Landwirte, die keine Sekunden auf dem Markt haben, sind fast immer bereit, sie am folgenden Wochenende mitzubringen. Mit ein wenig Geduld können Sie unvollkommene Produkte mit einem großen Rabatt kaufen.
8 Machen Sie es sich bequem
"Hab keine Angst, die Wassermelonen zu pochen oder die Pfirsiche zu riechen", sagt Coburn. Die Landwirte erwarten, dass die Käufer ihre Produkte kontrollieren. Eine genaue Betrachtung ist schließlich der beste Indikator dafür, dass frisches Obst und Gemüse verzehrfertig ist. Um die Reife und den Geschmack wirklich zu testen, ist es auch akzeptabel, nach einem Geschmack zu fragen. Landwirte bereiten häufig Proben für den Markt vor; Wenn ein Stück Obst noch nicht in Scheiben geschnitten ist, fragen Sie höflich und die meisten Landwirte werden Coburn zufolge verpflichtet sein.
9 Vermeiden Sie Betrüger
Auf einigen Märkten sind Verkäufer keine lokalen Hersteller, sondern "Wiederverkäufer", die Produkte von Großhändlern kaufen. Oft ist das Produkt außerhalb der Saison (und aus dem Staat gewachsen) und der Verkäufer ist überhaupt kein Bauer. Ein Aufkleber mit einer SKU ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass die Produkte nicht vor Ort oder in der Saison sind. "Wenn Sie auf den Bauernmarkt gehen, möchten Sie wissen, dass Sie Produkte von der Person kaufen, die sie angebaut hat", sagt Coburn. "Wenn es eine Frage gibt, ob der Verkäufer das Produkt angebaut hat, fragen Sie ihn. Warum zum Bauernmarkt gehen, wenn Sie den gleichen Blumenkohl im großen Laden kaufen können?"