Erbsen, rein und raus aus der Schote
Die Erbsenpflanze (Pisum sativum) gehört zur Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae), die auch Bohnen, Erdnüsse und Luzerne enthält. Seit mindestens 6.000 Jahren werden im Mittelmeerraum und im Nahen Osten Erbsen konsumiert, die vor 3.000 Jahren erstmals in der Türkei angebaut wurden. Diese Pflanzen werden von Landwirten und Gärtnern wegen ihrer Fähigkeit geliebt, dem Boden Stickstoff hinzuzufügen und ihn so für andere Kulturen anzureichern. Heute gibt es verschiedene Unterarten von Erbsen, darunter Gartenerbsen, Schneeerbsen, Snap-Erbsen und Ackererbsen.
Gartenerbsen
Gartenerbsen (Pisum sativum var. Sativum), auch englische Erbsen genannt, sind die am häufigsten vorkommende Erbsenpflanze. Wie alle anderen Erbsen sind Gartenerbsenpflanzen Ranken mit einer Länge von 1 bis 1, 5 Fuß, die mit winzigen Ranken bedeckt sind. Sie tragen hellgrüne, längliche, ovale Blätter und fünfblättrige, unregelmäßige rosa oder weiße Blüten, die lange grüne Schoten mit essbaren Samen ergeben.
Gartenerbsenschoten erscheinen geschwollen und gerundet, wenn sie zur Ernte bereit sind. Die äußere Hülse ist ungenießbar und muss entfernt werden, um die Erbsen darin zu sammeln. Gartenerbsen neigen dazu, ihren süßen Geschmack zu verlieren, sobald sie gepflückt werden, und müssen daher schnell gegessen, haltbar gemacht oder gefroren werden.
Zu den beliebten Gartenerbsensorten zählen der langlebige „Alderman“, auch als „Tall Telephone“ bekannt, der frühreifende „Alaska“ und die fast blattlose „Novella“.
Ein Teller gedämpfte Gartenerbsen
Schnee-Erbse
Eine weitere beliebte Unterart der Erbse ist die Schneeerbse (Pisum sativum var. Macrocarpon), auch bekannt als chinesische Erbse oder Zuckerschotenerbse. Eine Schneeerbsenpflanze ähnelt in jeder Hinsicht einer Gartenerbsenpflanze, abgesehen von ihrer Schote. Erbsenschoten sind groß, flach und etwas durchscheinend. Die darin enthaltenen Erbsen sind nicht rund und saftig wie Gartenerbsen, sondern eher unauffällig. Erbsenschoten werden als Ganzes gegessen und können gedämpft, gebraten oder frisch genossen werden. Sie sind in der asiatischen Küche weit verbreitet. Eine beliebte Sorte von Schneeerbsen ist 'Mammoth Melting Sugar', die süße, schmackhafte Pads mit einer Länge von bis zu 20 cm produziert (siehe Referenz 2).

Zuckererbse
Im 20. Jahrhundert wurde eine neue Art von Erbse, die so genannte Snap Pea, hybridisiert, indem man eine seltene Art von Erbse kreuzte, die dicht gepackte Hülsen mit dicken Wänden und einer normalen Schneeerbse aufwies. Das Ergebnis war eine Erbse mit einer dicken und knusprigen, aber essbaren Schote, die große, runde, saftige Erbsen enthielt. Die erste Sorte von Snap Pea, 'Sugar Snap', wurde 1979 zu einer All American Selection. Snap Peas können Snow Peas in traditionellen asiatischen Rezepten oder Garden Peas in jedem Gericht ersetzen, das sie benötigt.
Erbse
Wiesenerbsen (Pisum sativum var. Arvense) sind nicht so zart und zart wie andere Erbsensorten. Sie werden oft getrocknet, um Erbsensuppe zu machen, anstatt sie frisch oder leicht gekocht zu verzehren. Sie machen auch ein nährstoffreiches Viehfutter. Landwirte pflanzen manchmal zwischen anderen Feldfrüchten Erbsen, um dem Boden frischen Stickstoff zuzusetzen.