Es ist kein Geheimnis, dass bestimmte Geschmäcker starke Erinnerungen hervorrufen können. Ob es sich um ein beliebtes Familienrezept handelt oder um Erinnerungen an einen exotischen Urlaub, die Lebensmittel, die Sie konsumieren, können mehr als nur einen leeren Magen sättigen. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was wirklich verschiedene Arten von Lebensmitteln so erkennbar macht? Eine neue Studie von Priceoconomics, einem Wirtschaftsblog, versucht, die "bestimmenden Zutaten" der Küche einer Kultur zu erkennen.
Obwohl es bekanntermaßen schwierig ist, die Qualifikation einer bestimmten Küche einzugrenzen, entschied sich Priceoconomics dafür, basierend auf den Zutaten, die an verschiedenen geografischen Orten am häufigsten verwendet werden. Indem die Masterminds des Blogs über 13.000 amerikanische Rezepte studierten, die bereits durch die Kultur gekennzeichnet waren, und dann die gängigsten Zutaten auswählten, konnten sie feststellen, welche sich als am deutlichsten herausstellten. Distinct wurde im Vergleich zu verschiedenen Kulturen als ungewöhnlich häufig verwendet definiert.

In Amerika stachen Äpfel als markanteste Zutat heraus. Wenn Sie also jemals gedacht haben, dass die Frucht beinahe beruhigend ist, sind Sie nicht allein. Und da wir uns auf die Apfelsaison in diesem Herbst vorbereiten, können wir uns auf diese jüngste Enthüllung freuen. Es ist im Grunde eine Ausrede, dieses zusätzliche Stück Apfelkuchen zu essen (natürlich mit einer Beilage aus Bratäpfeln und Apfelwein).
Es sollte auch beachtet werden, dass die Amerikaner zwar mehr Äpfel als die Menschen in anderen Ländern verwenden, die Zutat, die in unseren Rezepten am häufigsten vorkommt, jedoch weniger gesund ist: Butter. Andererseits wird Butter verwendet, um bestimmte Texturen und Konsistenzen zu erhalten, während es bei Äpfeln um das köstliche amerikanische Aroma geht.
Möchten Sie sehen, wie sich unsere Kochgewohnheiten messen? Hier sind die markantesten Zutaten einiger unserer anderen Lieblingsküchen:
Amerikaner: Apple
Asiatisch: Sesamöl
Cajun / Kreolisch: Okra
Chinesisch: Erdnussöl
Französisch: Estragon
Griechisch: Feta-Käse
Irisch : Whiskey
Italienisch: Romano Käse
Mittelmeer: Fera-Käse
Mexikaner: Avocado
Südstaaten / Soul Food: Maiskörner
Sehen Sie sich die vollständige Liste an und erfahren Sie mehr über die Studie bei Priceconomics .
(h / t Treiben)