Mein tägliches Reinigungsspray ist eine Flasche verdünnten Essigs. Es ist einfach herzustellen, sicher in der Nähe von Lebensmitteln und Kindern zu verwenden und funktioniert effektiv auf nahezu jedem Untergrund im Haus. Aber um schwierige Probleme zu lösen, ist etwas Stärkeres erforderlich. Ein paar einfache Zusätze verleihen einem Essig-Grundspray zusätzliche Reinigungskraft. Mit nur fünf natürlichen Inhaltsstoffen bekämpft dieser robuste Allzweckreiniger die härtesten Flecken.
Dinge, die du brauchen wirst
- 2 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Borax
- 1/4 Tasse Kastilienseife
- 1/2 Tasse destillierter weißer Essig
- 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- Sprühflasche

Schritt 1
Kombinieren Sie in einem Messbecher einen Teelöffel Borax mit 2 Tassen heißem Wasser. Borax hilft, anhaftendes Fett und Schmutz aufzulösen. Rühren Sie, bis sich alles gut aufgelöst hat und gießen Sie es in eine Sprühflasche. Sie können sie auch direkt in der Sprühflasche mischen und gut schütteln.
Warnung
Borax gilt allgemein als sicher in hausgemachten Reinigern. Es kann jedoch in sehr hohen Dosen giftig sein, halten Sie es daher von Kindern fern. Sie können es bei Bedarf durch Waschsoda ersetzen.
Schritt 2
1/2 Tasse destillierten Essig in die Sprühflasche geben. Essig ist ein Muss in Reinigungsrezepten, da er desinfiziert und desodoriert.
Spitze
Dieses Rezept basiert auf einem Verhältnis von Essig zu Wasser von 1: 4. Skalieren Sie die Mengen also nach oben oder unten, je nachdem, wie viel sauberer Sie machen möchten.
Schritt 3
Fügen Sie 1/4 Tasse Kastilienseife hinzu. Castile verleiht dem Sprühreiniger eine gewisse Schaumwirkung.
Schritt 4
Fügen Sie 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu. Lavendel wirkt antibakteriell und antimykotisch und verleiht einen angenehmen Duft, der harte Reinigungsarbeiten viel angenehmer macht.
Schritt 5
Sprühen Sie den Reiniger auf die zu reinigenden Oberflächen - Arbeitsplatten, Waschbecken, Toiletten - und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Messes haben keine Chance gegen Ihren Super-DIY-Allzweckreiniger!
Warnung
Verwenden Sie keinen Essig auf Marmoroberflächen. Es hinterlässt Spuren und erodiert den Stein.
