Ein Verdampfer ist ein Gerät zum Kühlen von Luft. Es ist Teil eines Kühlsystems in Gefrierschränken, Kühlschränken und Klimaanlagen. Verdampfer sind für die kühle Luft verantwortlich, die aus den Lüftungsschlitzen austritt. Der Kühlmechanismus des Verdampfers nutzt Wärme, um die Arbeit zu erledigen. Ein Ausfall des Verdampfers kann zu Problemen mit dem gesamten Kühlsystem führen und einige Ihrer Einrichtungsgegenstände beschädigen, wenn das Problem nicht behoben ist.
Ein Verdampfer kühlt die Luft.
Die Fakten
Die Verdampferwicklungen werden verwendet, um das Kältemittel von einer Flüssigkeit in ein Gas umzuwandeln. Es ist das letzte Gerät im Kühlsystem. Um dies zu erreichen, ermöglicht der Verdampfer, dass sich das flüssige Kältemittel mit einem niedrigeren Druck in den Spulen ausdehnt. Wenn sich die Flüssigkeit ausdehnt, verliert sie Wärme. Ein Ventilator bläst wärmere Luft über die Spulen und diese Luft wird kühl und strömt aus den Lüftungsöffnungen.
Spulen wandeln Flüssigkeit in Gas um.
Leistungen
Der Verdampfer ist verantwortlich für die Luft, die Ihr Haus, Auto und Geschäft kühlt und durch unsere Kühl- und Gefriergeräte strömt. Verdampfer sind das letzte Glied in der Kühlsystemkette und befinden sich normalerweise innen, während sich die anderen Teile außen befinden. Das macht es viel einfacher zu erreichen, wenn Probleme auftreten. Viele Probleme mit einem Verdampfer sind aufgrund der Einfachheit der Vorrichtung leicht zu zerlegen und zu beheben.

Funktion
Verdampfer nutzen die Wärme um sie herum, um die kühle Luft zu erzeugen, die aus den Lüftungsschlitzen austritt. Wenn das Kältemittel, eine Flüssigkeit, die in vielen Kühlsystemen verwendet wird, aus dem Kompressor austritt, tritt es als Flüssigkeit durch ein kleines Loch. Durch den niedrigen Druck des Verdampfers kann sich das Kältemittel ausdehnen und abkühlen und wird zu einem Gas. Während dies geschieht, bläst ein Ventilator wärmere Luft aus dem Kühlsystem über die mit dem kühleren Gas gefüllten Spulen. Das Gas fängt die Wärmemoleküle auf und erzeugt Kondensation an den Spulen. Wenn die Luft über die Spulen und durch die Lüftungsöffnungen strömt, wird die Luft viel kühler. Das Gas in den Verdampferregistern strömt weiter zur Vorderseite des Kühlsystems und wiederholt den Vorgang, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Entlüftung.
Bedeutung
Der Verdampfer ist genauso wichtig wie die anderen Teile des Kühlsystems. Obwohl das letzte Glied in einem Kühlsystem, ist es genauso wichtig wie die anderen Teile. Wenn es Probleme mit der Lufttemperatur gibt, kann dies normalerweise auf den Verdampfer zurückgeführt werden. Undichte Stellen an den Spulen, die nicht von der Durchflusswanne erfasst werden, können Möbel wie Teppiche, Vorhänge, Möbel und Deckenplatten beschädigen, wenn das Kühlsystem hoch genug ist. Wenn der Druck oder die Temperatur die Umwandlungsfähigkeit der Flüssigkeit beeinflussen, kann die verbleibende Flüssigkeit andere Teile des Kühlsystems beschädigen, die Gas erwarten.
Achten Sie darauf, den Teppich nicht zu beschädigen.
Warnung
Eines der häufigsten Probleme bei einem Verdampfer ist das Einfrieren der Spulen. Dies geschieht, wenn die Temperatur im Verdampfer auf 32 Grad oder weniger fällt. Mehrere Ursachen dafür sind der eingeschränkte Luftstrom, eine zu niedrige Innentemperatur, eine zu kleine Flüssigkeitsleitung und ein übergroßer Kompressor. Dadurch wird verhindert, dass Kondensat aus der über die Spulen strömenden Luft in eine Pfanne austritt. Das Kondenswasser gefriert auf den Spulen und je mehr sich Kondenswasser ansammelt, desto mehr Eis bildet sich. Ein weiteres Problem ist ein einwandfrei funktionierender Verdampfer. Wenn es einen üblen Geruch gibt, könnte dies bedeuten, dass ein Pilz in den Windungen wächst. Dieses Problem rührt von der Feuchtigkeit her, die über einen bestimmten Zeitraum in den Spulen verbleibt. Die Klimaanlage eines Autos ist für diese Beschwerden am anfälligsten. Reiniger wie Lysol werden den Pilz los.
