https://eurek-art.com
Slider Image

Wie werden Lebensretter-Süßigkeiten hergestellt?

2025

Geschmacksrichtungen auswählen

Die Herstellung von Life Savers beginnt mit der Auswahl der Aromen. Bevor Süßigkeiten hergestellt werden, entwickelt ein Team von Chemikern das künstliche Aroma für die Süßigkeiten. Dieser Vorgang umfasst drei Schritte: 1. Auswählen eines einzigartigen Aromas für die Reproduktion 2. Bestimmen vorheriger Formeln 3. Kombinieren von Chemikalien und Starten von Aromatests. In der ersten Phase legt das Unternehmen fest, welche Aromen beliebt sind, welche am besten schmecken und welche die beste Authentizität haben (am ehesten zu echten Früchten oder Lebensmitteln). Dies geschieht durch interne Tests unter einer zufälligen Auswahl von Personen sowie durch Abstimmungen durch bestehende Kunden. Als nächstes werden alle vorherigen Aromen auf eine enge Ähnlichkeit mit dem beabsichtigten Geschmack geprüft. Wenn ein Aroma erkannt wird, geht es weiter zur dritten Phase des Kombinierens der Chemikalien, bis das richtige Aroma hergestellt ist.

Candy Base erstellen

Nachdem ein Geschmack festgestellt wurde, wird die Bonbons hergestellt. Ähnlich wie andere Bonbons bestehen die Life Savers aus einem durchscheinenden Karamell. Das Karamell wird durch Mischen eines lebensmittelechten Bleichmittels mit geschmolzenem Karamell hergestellt, um die Bernsteinfarbe von der Substanz zu entfernen. Nachdem die Farbe entfernt wurde, wird das Karamell für jeden einzelnen Geschmack in Behälter getrennt. Noch im geschmolzenen Zustand wird das Aroma für die Süßigkeit hinzugefügt. Das Aroma und die geschmolzene Süßigkeit werden zusammen mit Zucker und anderen speziellen (Geschäftsgeheimnis-) Bestandteilen gemischt. Nachdem das Aroma und die Zutaten eingemischt wurden, wird die Lebensmittelfarbe für die jeweilige Süßigkeit hinzugefügt.

Endgültige Produktion

Während der letzten Produktionsphase wird die geschmolzene Süßigkeit zum Schneiden abgekühlt. Zuerst wird die Süßigkeit in lange Seile gespannt und auf ein Förderband gelegt. Während sich die Süßigkeit verfestigt, schneidet eine Maschine mit Klingen die Süßigkeit in ihre kreisförmige Form. Die Maschine schneidet mit hoher Geschwindigkeit, um das Zerbrechen der Süßigkeiten und die Zerstörung des Produkts zu verhindern. Anschließend werden die geschnittenen Bonbons in passgenaue Schalen gegeben. Hier werden die Zentren der Bonbons ausgestanzt, wodurch die einzigartige Lebenserhaltungsform der Bonbons entsteht. Nach dem Schneiden wird die Süßigkeit mit dem Life Savers-Logo bedruckt. Zum Abschluss der Süßigkeiten werden die verschiedenen Aromen in einen Mischbehälter gegeben und zur Verpackung sortiert. Eine Maschine richtet die Bonbons aus und schiebt sie in die Packung. Sobald die Packung gefüllt ist, wird die Folienverpackung versiegelt und die Bonbons werden in Schachteln gelegt. Zum Schluss werden die Bonbonschachteln eingeschweißt und an den Versand geschickt.

Kaffee doppelt aufbrühen

Kaffee doppelt aufbrühen

Garage Makeovers sind der heißeste Trend für die Renovierung von Häusern für 2017

Garage Makeovers sind der heißeste Trend für die Renovierung von Häusern für 2017

Wie die größte Verlegenheit meines Vaters mir eine Weihnachtsstunde brachte, die ich nie vergessen werde

Wie die größte Verlegenheit meines Vaters mir eine Weihnachtsstunde brachte, die ich nie vergessen werde