Das Aushärten von Kiefernholz ist ein Prozess zum Entfernen der Feuchtigkeit aus dem Holz.
Bäume haben einen hohen Wassergehalt und beim Schneiden bleibt diese Feuchtigkeit im Holz. Kiefer ist ein häufig verwendetes Schnittholz für alle Arten von Projekten, von Hausrahmen bis hin zu Möbeln, und muss vor der Verwendung ordnungsgemäß ausgehärtet werden. Kommerzielle Holzproduzenten trocknen und heilen Holz in großen Heizräumen und Öfen. Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Holz hacken, können Sie es kostenlos härten. Alles was es braucht ist Zeit.
Dinge, die du brauchen wirst
- Zementblöcke oder Ziegel
- Maßband
- 2 x 4 Kiefernbretter
- Aufkleber
- Welldachplatten - optional
Legen Sie Zementblöcke oder Ziegel alle 2 Fuß für die Größe der Bretter aus, die Sie aushärten. Stellen Sie die Blöcke in einem rechteckigen Muster ein. Das Holz sollte mindestens 5 cm über dem Boden gehalten werden, damit die Luft strömen kann.
Legen Sie die 2-mal-4-Kiefernbretter über jeden Satz von Blöcken und Stützen. Die zu härtenden Bretter werden über diese Bretter gelegt. Stellen Sie sicher, dass der Raum groß genug ist, um 6 Ihrer Härtungsbretter über die von Ihnen gebaute Basis zu legen, wobei zwischen den Brettern ein Luftraum von 2 Zoll für den Luftstrom verbleibt.
Legen Sie die erste Schicht Bretter senkrecht über die Stützen und lassen Sie den Luftraum zwischen ihnen. Legen Sie eine Reihe von Aufklebern über die Bretter an der gleichen Stelle wie die unteren 2-mal-4-Stützen. Diese sollten senkrecht zu den Brettern sein, die Sie gerade gelegt haben. Aufkleber sind 1-mal-1-Holzstreifen, die zur Herstellung eines Luftzwischenraums zwischen Härtungsbrettern verwendet werden. Dies sollte auch Kiefer sein, da jedes Holz, das in der Härtungsform verwendet wird, dieselbe Art von Holz sein sollte, die Sie härten.
Legen Sie die zweite Schicht Bretter auf die Aufkleber. Versuchen Sie, sie ein wenig von der ersten Schicht zu versetzen, damit der Luftstrom nicht direkt durch die Lücken aufsteigt, sondern um die Bretter zirkuliert.
Setzen Sie das Aufbringen von Aufklebern und Aushärten von Brettern fort, bis Sie alle Bretter gestapelt haben. Wenn Sie viel Schnittholz haben, müssen Sie möglicherweise zwei Stapel erstellen.
Fügen Sie eine letzte Reihe von Aufklebern über den Stapel und ein Stück Wellpappe über den Stapel, um den Stapel vor Regen und Wetter zu schützen. Legen Sie Zementblöcke oder Ziegelsteine auf die Dachplatte, um sie zu beschweren. Härten Sie das Holz mindestens sechs Wochen bei warmem, trockenem Wetter aus. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder in kälteren Jahreszeiten kann es länger dauern.