Entfernen Sie die Hartwasserablagerungen und bringen Sie den Topf zum Leuchten.
Wenn das Innere Ihres Kochtopfs weiße Kalkreste oder -ringe aufweist, liegt wahrscheinlich eine Kalkablagerung vor. Kalziumablagerungen treten normalerweise auf, wenn hartes Wasser für längere Zeit im Topf steht. Selbst wenn Sie einen Topf in hartem Wasser waschen und an der Luft trocknen lassen, können sich Kalkablagerungen bilden. Hartes Wasser hat eine hohe Konzentration an Mineralien wie Magnesium und Kalzium. Wenn eine Oberfläche mineralreichem Wasser ausgesetzt wird, können nach dem Entfernen des Wassers Kalkablagerungen auf der Oberfläche verbleiben. Um Kalkablagerungen zu vermeiden, trocknen Sie den Topf sofort nach dem Waschen und lassen Sie das Wasser nicht längere Zeit im Topf stehen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Weißer destillierter Essig
- Nylonwäscher
- Spülmittel
- Geschirrtuch
Kombinieren Sie gleiche Teile weißen destillierten Essig und Wasser im Topf.
Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie ihn zum Kochen.
Nehmen Sie den Topf vom Brenner und lassen Sie ihn etwa 24 Stunden lang einwirken.
Gießen Sie die Essigwasserlösung aus und schrubben Sie die befleckte Stelle mit einem in Essig getauchten Nylonwäscher, falls noch Rückstände vorhanden sind.
Waschen Sie die Pfanne in Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab.