Modellbau ist eine produktive Möglichkeit für Kinder, etwas über Vulkane zu lernen. Sie können einen Modellvulkan bauen, indem Sie Pappmaché um einen Hühnerdrahtrahmen formen, bevor Sie einen Ausbruch mit Backpulver und Essig simulieren. Das gesamte Projekt dauert ein paar Tage, während die Materialien trocknen, und Sie sollten den Ausbruch in einem offenen Bereich simulieren, um zu vermeiden, dass etwas durch die "Lava" beschädigt wird.
Dinge, die du brauchen wirst
- Pappschachtel
- Schere
- Plastikflasche
- Hühnerdraht
- Zeitung
- Mehl
- Bastelfarbe
- Essig
- Backsoda
- Trichter
Schneiden Sie ein 1 Quadratmeter großes Stück Pappe als Basis für den Vulkan.
Stellen Sie eine kleine Plastikflasche in die Mitte des Kartons. Dies wird der Krater des Vulkans sein. Biegen Sie und formen Sie Hühnerdraht um die Flasche, um die Form des Berges zu bilden.
Fügen Sie eine Tasse Mehl zu 1 1/2 Tassen Wasser hinzu. Rühren Sie das Mehl in das Wasser, um eine glatte Paste zu machen. Zerreißen Sie 1 Zoll lange Zeitungsstücke. Ziehen Sie die Stücke durch die Paste und bedecken Sie den Hühnerdraht mit Streifen. Überlappen Sie die Teile, um die Struktur zu stärken. Fügen Sie weitere Papierstücke zum Rahmen hinzu, bis dieser vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Pappmaché einen Tag trocknen.
Malen Sie die Pappmaché mit Bastelfarbe. Verwenden Sie eine graue, braune oder grüne Farbe für die Wände des Vulkans, mit rot / orangefarbenen Lavaspuren an der Seite und vielleicht etwas Weiß für Schnee auf dem Gipfel des Vulkans. Lassen Sie die Farbe mehrere Stunden trocknen.
Geben Sie eine viertel Tasse Essig in die Flasche des Vulkans.
Stellen Sie eine Mischung aus 2 Esslöffeln Backpulver und rotem Gelee-Granulat her.
Setzen Sie einen Trichter auf die Flasche im Vulkan. Das Granulat und die Limonadenmischung schnell in den Essig geben. Nehmen Sie den Trichter schnell heraus und beobachten Sie die Reaktion.