Elektromotoren ziehen vorhersehbare Mengen an elektrischem Strom.
Motoren ziehen elektrischen Strom, um elektrische Energie in rotierende mechanische Energie umzuwandeln. Die Menge an Strom, die sie ziehen, hängt davon ab, wie viel Arbeit sie leisten. Zwei Gründe für die Ermittlung der Stromaufnahme einer Sumpfpumpe sind die richtige Dimensionierung des Leistungsschalters für den Sumpfpumpenkreis und die Fehlersuche bei einem mehrfach auslösenden Sumpfpumpenleistungsschalter. Die Strommenge, die eine Sumpfpumpe aufnimmt, wird in Ampere gemessen.
Anlaufstrom des Motors
Der Anlaufstrom eines Motors ist ziemlich hoch im Vergleich zu dem Zeitpunkt, an dem er seine volle Drehzahl erreicht hat. Ein Elektromotor überwindet beim Start die Trägheit, beginnt sich zu drehen und baut die Magnetfelder um seine Wicklungen auf. Dies alles trägt zu einem sehr hohen Anlaufstrom auch bei kleinen Motoren bei.
Der Anlaufstrom wird manchmal als Einschaltstrom oder Blockierstrom bezeichnet. Während des Anlaufs steigt der Strom um das 6- bis 8-fache über den Motorvolllast- oder -betriebsstrom. Wenn sich der Motor zu drehen beginnt und die Umdrehungen pro Minute zunehmen, fällt der Strom, bis der Motor die Betriebsdrehzahl erreicht.
Volllaststrom
Der Volllaststrom eines Motors ist der Strom, den er zieht, während er mit seiner Nenndrehzahl arbeitet und eine Last mit seiner Nennleistung antreibt. Bei seiner Nenndrehzahl arbeitet der Motor nicht mehr, um die Trägheit der Last, die er dreht, zu überwinden, und die Magnetfelder, die den Motor drehen lassen, geben ihm einen gewissen Widerstand gegen den Stromfluss.
Wenn die Belastung des Motors zunimmt, nimmt auch der von ihm aufgenommene Strom zu. Wenn der Strom ansteigt, steigt auch die Motortemperatur, was für einige Momente oder sogar eine Minute in Ordnung ist und Reservekapazität bietet. Wenn die Temperatur zu hoch wird und zu hoch bleibt, stoppt die Wärmeschutzvorrichtung des Motors den Motor.
National Electric Code
Der National Electric Code regelt die Installation und Verwendung von Motoren in Privathaushalten und Unternehmen. Jeder Motor wird mit einem Typenschild geliefert, auf dem Informationen über den Motor, einschließlich Betriebsspannung, Volllaststromaufnahme, Leistung und andere Informationen, angegeben sind.
Der NEC sieht auch Fälle vor, in denen das Motortypenschild nicht gelesen werden kann oder nicht zugänglich ist. Wenn zum Beispiel die Motorleistung und -spannung bekannt sind, können Sie in einer vom NEC bereitgestellten Tabelle den Volllaststrom für den Motor abrufen. Die Werte sind nicht unbedingt absolut, geben jedoch eine gute Schätzung des Volllaststroms des Motors für Leistungsschalter.
Sumpfpumpenstrom
Ein Sumpfpumpenmotor treibt die Pumpe an, um Wasser aus einer Sumpfgrube auszustoßen. Die Last auf der Pumpe ist die Wassersäule in der Leitung, die nach außen führt, und das Wasser, das sie in das Pumpengehäuse ansaugt und durch die Leitung herausdrückt.
Gemäß der National Electric Code-Tabelle T430-148 beträgt der Volllaststrom eines Motors mit einer Leistung von 1/2 PS, der mit 115 Volt betrieben wird, 9, 8 Ampere. Die maximale Leistungsschaltergröße für einen Sumpfpumpenmotor dieser Größe beträgt 250 Prozent des Volllaststroms oder 24, 5 Ampere. Sie können nicht höher gehen, daher müssen Sie den nächstniedrigeren Leistungsschalter verwenden, der 20 Ampere beträgt, und die Verdrahtung des Stromkreises muss aus mindestens 14-Gauge-Draht bestehen.