Leinöl stammt aus den Samen der Flachspflanze.
Leinöl wurde wegen seines attraktiven Glanzes und seiner Tendenz, mit der Zeit zu einem harten Finish zu trocknen, als Holzschutzmittel verwendet. Da das Öl die Poren des Holzes durchdringt, hilft es, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt des Holzes aufrechtzuerhalten. Leider ist es aufgrund dieser Eigenschaft schwierig, getrocknetes Leinöl vollständig zu entfernen. Wenn die Anhäufung dunkel und unansehnlich wird oder das Wachstum von Mehltau zu unterstützen beginnt, ist das Entfernen ein zweiteiliger Vorgang, der das Abstreifen und Schleifen umfasst.
Dinge, die du brauchen wirst
- Lappen reinigen
- Handschuhe
- Augenschutz
- Atemschutz
- Ethanol oder Aceton
- Sandpapier mittlerer Körnung
- Ladenlokal
- Feinkörniges Schleifpapier
Reinigen und bestäuben Sie die Oberfläche mit einem feuchten Lappen. Handschuhe, Augen- und Atemschutz tragen. Tauchen Sie in einem gut belüfteten Bereich einen sauberen Lappen in Ethanol oder Aceton und tragen Sie das Lösungsmittel auf das Leinöl-Finish auf.
Schrubben Sie die Oberfläche mit dem Lappen und tragen Sie bei Bedarf mehr Lösungsmittel auf. Aceton kann dazu führen, dass das sich auflösende Leinöl klebrig wird. Ersetzen Sie den Lappen bei Bedarf durch einen neuen. Weiter schrubben, bis kein Leinöl mehr auf dem Lappen austritt.
Die Oberfläche mit Schleifpapier mittlerer Körnung abschleifen, um in die Holzoberfläche eingedrungenes Leinöl zu entfernen. Fahren Sie fort, bis nur noch Rohholz sichtbar ist, das im Allgemeinen eine hellere Farbe aufweist.
Entfernen Sie den Staub mit einem sauberen Tuch oder einem Staubsauger. Schleifen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier, bis sich die Oberfläche gleichmäßig und glatt anfühlt. Wischen Sie das Teil ab und suchen Sie nach Splittern oder Stellen, die Sie verpasst haben.