Aus einer frisch gegossenen Grundmauer ragen Ankerbolzen heraus.
Bauherren bezeichnen die Befestigung von Wandrahmen an einem Fundament als "Verankerung". Während tragende Wände mit Hochleistungsschrauben am Fundament verankert werden müssen, werden Wände, die keine strukturelle Last tragen, als "Trennwände" bezeichnet, häufig mit Leichtbetonschrauben und pulverbetätigten Nägeln am Fundament befestigt. Zusätzlich zu den verschiedenen Arten von Ankern gibt es zwei allgemeine Verankerungsmethoden: Ortbetonanker und Nachrüstanker. Während Bauherren vor Ort gegossene Dübel in nassen Beton einsetzen, werden nachgerüstete Dübel in ausgehärteten Beton eingebaut. Lernen Sie die gängigen Methoden zum Befestigen von Wandrahmen an einem Fundament kennen und ziehen Sie Ihre Baupläne und örtlichen Bauvorschriften zu Rate, um die richtige für Ihr Projekt auszuwählen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Maßband
- Wandrahmen Schwellerplatte
- Bleistift
- Zimmermannsplatz
- Bohrmaschine
- Holzbohrendes Stück
- Unterlegscheiben und Muttern für Ankerbolzen
- Schlüssel
- Schlagbohrer
- Mauerwerk
- Malerband
- Luftkompressor oder Vakuum
- Ankerbolzen Epoxid
- Ankerschrauben
- Torpedostufe
Anbringen von Wandrahmen an Ortbetonankern
Dehnen Sie ein Maßband über das Fundament entlang des Pfades der Ankerbolzen. Messen Sie den Abstand zwischen den Ankerbolzen und den Abstand zwischen den Ankerbolzen und der Fundamentkante.
Spannen Sie das Maßband über die Länge der Einstiegsplatte des Wandrahmens. Markieren Sie die Position jeder Schraube entlang der Länge der Schwellerplatte. Stoßen Sie ein Zimmermannsquadrat gegen die Kante der Schwellerplatte, positionieren Sie das Quadrat über einer Schraubenmarkierung und markieren Sie die Position der Schraube relativ zur Plattenbreite mit der Kante des Quadrats. Im Schnittpunkt der beiden Markierungen müssen Sie ein Zugangsloch für einen Ankerbolzen bohren. Legen Sie die Lochpositionen der restlichen Schrauben fest.
Befestigen Sie einen Holzbohrer an einer Bohrmaschine. Bohren Sie vollständig durch jedes der auf der Schwellerplatte markierten Bolzenlöcher. Legen Sie identische Schraubenlöcher in die Bodenplatte des Wandrahmens und bohren Sie die Löcher mit der Bohrmaschine aus.
Legen Sie die Schwellerplatte über die eingegossenen Ankerbolzen. Heben Sie den Wandrahmen über die Schrauben und setzen Sie die Bodenplatte des Wandrahmens auf die Schwellerplatte. Richten Sie die Kanten und Enden der Bodenplatte an den Kanten und Enden der Schwellerplatte aus. Legen Sie eine Unterlegscheibe und eine Mutter auf jede Ankerschraube. Ziehen Sie die Muttern mit einem Schraubenschlüssel fest, um den Wandrahmen am Fundament zu befestigen.
Nachrüstung mit Epoxidharz und Ankern
Markieren Sie die Position der einzelnen Ankerbolzen mit einem Bleistift auf dem ausgehärteten Betonfundament. Platzieren und positionieren Sie die Schrauben gemäß Ihren Bauplänen oder Bauplänen. Befestigen Sie einen Steinbohrer an einem Bohrhammer.
Platzieren Sie ein Maßband an der Seite des Meißels und wickeln Sie ein Stück Malerband um den Schaft des Meißels bei dem Maß, das der Gesamttiefe Ihres Schraubenlochs entspricht. Das Stück Klebeband dient als visueller Hinweis, der Ihnen sagt, wann Sie mit dem Bohren aufhören müssen. Wählen Sie die Schraubentiefe gemäß Ihren Bauplänen.
Drücken Sie die Spitze des Steinbohrers gegen eine Lochmarkierung, aktivieren Sie den Bohrer und bohren Sie, bis das Klebeband des Malers die Oberfläche des Fundaments erreicht. Blasen Sie mit einem Luftkompressor Betonstaub aus dem Loch oder saugen Sie den Staub mit einem Staubsauger ab. Bohren Sie die restlichen Schraubenlöcher.
Andere Leute lesen
So rahmen Sie eine Kellerwand ohne Bodenbalken ein
Anforderungen an Fundamentankerbolzen
Füllen Sie ein Schraubenloch mit Ankerepoxid, bis das Loch fast voll ist. Setzen Sie eine Ankerschraube in das Epoxidharz ein und wischen Sie überschüssiges Epoxidharz vom Rand des Lochs ab. Platzieren Sie eine Torpedoebene an der Seite des Bolzens und richten Sie den Bolzen in eine Lotposition aus. Der Begriff "Lot" bezieht sich auf eine vollkommen vertikale Position. Füllen Sie die verbleibenden Schraubenlöcher mit Epoxid, setzen Sie die Schrauben ein und loten Sie die Schrauben aus. Lassen Sie das Epoxidharz gemäß den Richtlinien des Herstellers aushärten.
Position der Ankerbolzen auf der Schwellerplatte des Wandrahmens auslegen. Verwenden Sie eine Bohrmaschine und einen Holzbohrer, um Ankerbolzenlöcher durch die Schwellerplatte zu bohren. Ankerbolzenlöcher durch die Bodenplatte des Wandrahmens bohren und auslegen. Legen Sie die Einstiegsplatte über die Schrauben, setzen Sie den Wandrahmen über die Einstiegsplatte und bringen Sie Unterlegscheiben und Muttern an, um den Wandrahmen am Fundament zu befestigen.
Tipps und Warnungen
- Reinigen Sie die Oberfläche des Fundaments sofort von Epoxidharz. Ausgehärtetes Epoxid ist schwer zu entfernen, und große Klumpen führen dazu, dass die Schwellerplatte ungleichmäßig sitzt.