Teilweise oder vollständig verstopfte Löcher im Toilettenrand führen zu einer schwachen Spülung.
Eine Toilettenschüssel verwendet eine Reihe kleiner Ablauflöcher am Rand der Schüssel, um das Wasser aus dem Tank in die Schüssel abzulassen. Dabei wird das alte Schüsselwasser ausgespült und mit frischem Wasser aus dem Tank gefüllt. Ablagerungen von hartem Wasser oder Sedimenten in den Rohrleitungen sammeln sich mit der Zeit an und verstopfen die Löcher teilweise oder sogar vollständig. Die verstopften Löcher können dazu führen, dass die Toilette schwach gespült wird. Sie können das Problem jedoch entweder mit einem Instrument oder einer Reinigungslösung beheben.
Dinge, die du brauchen wirst
- Drahtbügel
- Gummihandschuhe
- Gesichtsmaske
- Augenschutz
- Eimer
- Salzsäure
- Wasser
Richten Sie einen Drahtbügel gerade aus, aber lassen Sie einen Haken an einem Ende. Senken Sie das Hakenende in die Toilettenschüssel, wobei Sie darauf achten, dass das Porzellan nicht zerkratzt wird, und drücken Sie das Ende des Bügels in die Löcher im Toilettenrand. Drücken Sie dabei durch die Ablagerungen oder Ablagerungen.
Ziehen Sie Gummihandschuhe, eine Gesichtsmaske und einen Augenschutz an und öffnen Sie ein Fenster oder schalten Sie den Ventilator des Badezimmers zur Belüftung ein. Gießen Sie einen Teil Salzsäure auf zehn Teile Wasser in einen Eimer und achten Sie darauf, dass Sie die Säure nicht verschütten.
Nehmen Sie den Deckel vom Toilettentank und legen Sie ihn beiseite. Setzen Sie das Ende eines Trichters in das Überlaufrohr des Toilettentanks und gießen Sie dann die Hälfte des Eimers langsam in den Trichter und das Überlaufrohr hinunter.
Warten Sie 30 Minuten, bis sich die Säure in den Abflusslöchern abgelagert hat. Gießen Sie den Rest der Säurelösung in das Abflussrohr und spülen Sie dann die Toilette, nachdem Sie weitere 30 Minuten gewartet haben.
Tipps und Warnungen
- Entfernen Sie die Toilette aus dem Badezimmer und führen Sie die Säurespülung im Freien durch, wenn in Ihrem Haus eine Kläranlage verwendet wird.