Mineralwolle und Zellulose sind effizienter als Glasfaser.
Wenn das Sparen von Energie ganz oben auf Ihrer Liste steht, sollten Sie die Dämmstoffe Ihres Hauses ganz oben auf Ihre Liste setzen. Lass das auf den Dachboden klettern. Überprüfen Sie die Form Ihrer Dämmung im Keller. Vielleicht ist es Zeit, das Alte herauszunehmen und das Neue einzuführen. Wenn Sie Glasfaserisolierung verwendet haben, sollten Sie diesmal Wolle und Zellulose in Betracht ziehen. Sie sind effizienter als Glasfaser, wenn es darum geht, Luftlecks und Zugluft abzudichten, die Ihre Wohnung vor Hitze und Kälte schützt, und auch Ihren Geldbeutel.
Mineralwolle
Mineralwolle wird auch als „Steinwolle“ bezeichnet. Sie wird aus Stahlnebenprodukten wie Kalkstein, Schmutz und Chemikalien hergestellt. Diese Materialien werden mit chemischen Zusätzen vermischt und zu „Schlacke“ verarbeitet. Die Schlacke wird erhitzt und so geschleudert, dass sie faserig wird. Sobald die Schlacke faserig wird, wird sie in Isoliermaterial umgewandelt. Mineralwolle hat einen R-Wert (Maß für die Wirksamkeit der Isolierung) von 3, 1. Es gibt drei Arten von Mineralwolle-Dämmstoffen: Watt- oder Roll-On-Dämmstoffe, Loose-Fill-Dämmstoffe und Spray-On-Dämmstoffe.
Zellulose
Zellulosedämmung wird aus organischen Materialien hergestellt. Zeitungen und Holzfasern sind die Hauptmaterialien für die Zellulosedämmung. Da Zellulose jedoch natürliche Holzprodukte enthält, wird sie mit Additiven auf Boraxbasis behandelt, um die Isolierung feuerhemmend zu machen und Insekten abzuwehren. Die Zellulosedämmung hat einen R-Wertebereich von 3, 6 bis 3, 8. Es gibt vier Arten von Zellulosedämmstoffen: Einblasen, loses Füllen, Aufsprühen und dichtes Packen. Zellulose wird wie Wolldämmung häufig in Wohngebäuden eingesetzt.
Ähnlichkeiten
Sowohl Mineralwolle als auch Cellulose haben höhere R-Werte als Fiberglas, das übliche (aber grundlegende) Isolationsmaterial, das Sie häufig in großen, rosa gefärbten Vliesrollen sehen. Der R-Wertebereich für Fiberglas beträgt nur 2, 2 bis 2, 6. Während Mineralwolle aus anorganischen Materialien und Zellulose aus organischen Materialien besteht, sind beide Arten umweltfreundlicher als andere Arten der Isolierung. Beispielsweise bestehen Glasfaser- und Schaumisolierungen aus Chemikalien und synthetischen nicht recycelbaren Materialien. Sowohl die Mineralwolle- als auch die Zellulosedämmung sind recycelbar.
Unterschiede
Mineralwolle ist ein dauerhafteres Isolationsmaterial, da sie nicht zersetzt und aus anorganischen Stoffen (Gesteinen und Stahlnebenprodukten) besteht. Umgekehrt verschlechtert sich Cellulose im Laufe der Zeit, da es aus organischen Stoffen (Papier- und Holznebenprodukten) besteht. Und weil Mineralwolle anorganisch ist, verrottet sie nicht - eine wichtige Überlegung, wenn Sie in einem feuchten oder regnerischen Klima leben, in dem Feuchtigkeit ein Problem darstellt. Mineralwolle unterstützt oder wächst weder Schimmel noch Mehltau und ist außerdem feuerhemmend und feuerhemmend. In dem unglücklichen Fall, dass ein Brand auf einem Dachboden oder zwischen Wänden, in denen Mineralwolle verwendet wird, ausbricht, wird der Brandverlauf tatsächlich verlangsamt und verzögert. Ein möglicher Nachteil und Unterschied ist, dass Mineralwolle aus Sicherheitsgründen eine professionelle Installation erfordert, während Zellulose als DIY-Projekt installiert werden kann.