Wenn der Auslauf nicht funktioniert, funktioniert das Spritzgerät im Allgemeinen auch nicht.
Normalerweise funktioniert das gesamte Gerät nicht, wenn das Wasser zu einer Sanitärarmatur abgesperrt wurde. Das Sprühgerät eines Spülbeckens ist an den Wasserhahn des Spülbeckens angeschlossen. Aus diesem Grund können Sie den Auslauf und das Sprühgerät nicht gleichzeitig verwenden. Wenn das Spritzgerät funktioniert, der Auslauf jedoch nicht, ist die Ursache kein Wassermangel am Wasserhahn.
Umsteller
Ein Umlenkstück sitzt unter einer Kappe am Boden des Wasserhahnauslaufs. Der Umsteller ändert, wie der Umsteller im Auslauf Ihrer Badewanne, den Wasserfluss so, dass er nicht mehr aus dem Auslauf fließt und stattdessen über den Spritzschlauch und den Sprühkopf abläuft, wenn Sie den Auslöser drücken. Wenn die Weiche abgenutzt ist, fließt kein Wasser mehr zum Spritzgerät. Dies ist ein unwahrscheinlicher Grund für die Funktionsfähigkeit des Spritzgeräts, jedoch nicht für den Auslauf.
Belüfter
Moderne Wasserhähne haben einen Luftsprudler in der Öffnung des Auslaufs, der aus einem oder mehreren Sieben besteht, die Schmutz aus dem Wasser filtern. Der Luftsprudler hält die Ablagerungen von Ihrem Trinkwasser fern. Leider kann der Luftsprudler mit der Zeit verstopfen oder sogar durch ein einzelnes Ereignis, bei dem eine große Menge Ablagerungen in die Hausinstallationen gelangen. Wenn Sie den Ausguss und nicht das Spritzgerät verwenden, wenn Schmutz vorhanden ist, oder wenn Sie den Ausguss häufiger verwenden, verstopft der Ausguss vor dem Spritzgerät.
Reinigung
Sie müssen den Luftsprudler vom Ende des Auslaufs des Spülbeckens entfernen, um ihn zu reinigen. Um das Finish der Belüftungskappe nicht zu beschädigen, wickeln Sie Elektro- oder Klebeband um die Backen einer Zange und drehen Sie dann die Belüftungskappe gegen den Uhrzeigersinn. Nehmen Sie den Belüfter auseinander und richten Sie die Teile so aus, dass Sie ihn leicht wieder zusammenbauen können. Waschen Sie die verschiedenen Teile unter starkem Wasserstrahl. Wenn der Luftsprudler hartes Wasser abgelagert hat, müssen Sie die Teile über Nacht in Essig einweichen.
Sedimentquelle
Sedimente gelangen aus verschiedenen Quellen in die Rohrleitungen Ihres Hauses. Ihre Gemeinde verfügt möglicherweise über hartes Wasser, wodurch sich Ablagerungen im Belüfter ansammeln. Diese Ablagerungen von hartem Wasser können sich an Rohren ansammeln und dann abbrechen und die Rohre hinunter wandern. Das Einschalten des Wassers im Haushalt nach dem Abschalten kann ausreichend Kraft erzeugen, um kleine Rohrspäne oder Lötstellen abzubrechen, die den Luftsprudler verstopfen. Wenn die Stadt an Wasserleitungen in Ihrer Nähe gearbeitet hat, wird Sediment in die Rohrleitungen eingeleitet.