Bohrer gibt es in verschiedenen Längen und Stärken.
Nicht alle Bohrer sind gleich. Zwei beliebte Bohrertypen, ein Spotting-Bohrer und ein Center-Bohrer, unterscheiden sich möglicherweise nicht wesentlich voneinander, aber die beiden haben sehr unterschiedliche Zwecke. Obwohl es möglich ist, einen Zentrierbohrer zu verwenden, bei dem ein Punktbohrer verwendet werden kann, und umgekehrt, wird dies nicht empfohlen.
Zentrierbohrer
Ein Zentrierbohrer ist ein kürzerer, dickerer Bohrer mit einem sich verjüngenden oder kegelförmigen Ende, das viel dünner ist als der Schaft des Bohrers. Dieses Ende des Bohrers wird verwendet, um einen Startpunkt für einen anderen Bohrer zu erstellen. Der Zentrierbohrer kann auch eine Vertiefung bohren, so dass eine Schraube bündig mit der Oberfläche abschließt. Ein Zentrierbohrer greift auch nicht in die zu bohrende Oberfläche ein. Ein Zentrierbohrer wird auch als kombinierter Bohrer oder Senker bezeichnet.
Zentrierbohrer verwendet
Der Zentrierbohrer besteht aus einem Hartmetallwerkstoff und wird für die Metallbearbeitung verwendet. Ein Zentrierbohrer wird zum Bohren eines Startlochs in Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Stahl und vielen anderen Legierungen verwendet. Der Zentrierbohrer ist gut für Metalle geeignet, da sich der Bohrer nicht leicht vom Ziel wegbewegt, wenn er gegen das Metall gedrückt wird. Es ist kürzer und stabiler als einige andere Teile, die sich unter Druck verbiegen oder von der zu bohrenden Stelle weggleiten können. Ein stumpfer Bohrer schneidet nicht so gut und kann auch Löcher bohren, die nicht genau sind. Es ist wichtig, bei diesen Aufgaben einen scharfen Zentrierbohrer zu verwenden.
Punktbohrer
Ein Punktbohrer verhält sich ähnlich wie ein Zentrierbohrer, es gibt jedoch zwei Unterschiede. Zum einen ist der Punktbohrer dünner und hat nicht die konischen Enden, die der Zentrierbohrer hat. Der zweite Unterschied ist die Genauigkeit. Der Punktbohrer neigt dazu, beim Bohren eines Startpunkts genauer zu sein. Der Grund dafür ist, dass das Aufspürbit keine Rillen oder Spiralen aufweist, die nicht den gesamten Bohrerschaft hinaufreichen. Dies verleiht dem Bit mehr Stabilität und es ist weniger wahrscheinlich, dass es wackelt.
Warum ein Anbohrer?
Ein Zentrierbohrer ist eine gute Wahl für dichtere Metalle, aber für ein weicheres Metall wäre er nicht praktisch. Ein Anbohrer kann die Arbeit genauso effizient erledigen. Punktbohrer können auch für Kunststoff- und Holzprodukte verwendet werden. In engen Bereichen kann ein Punktbohrer eingesetzt werden. Dieser Bohrer kann effektiv ein Loch bohren, ohne das Material zu spalten oder zu zerbrechen. Der Punktbohrer erhöht auch die Genauigkeit des Sekundärbohrers oder des Bohrers, der anschließend an demselben Loch verwendet werden soll.