https://eurek-art.com
Slider Image

Tutorial Zement Blumentöpfe

2025

Mit minimalen Materialien wie Zement- und Haushaltskunststoffbehältern können Sie über ein Wochenende hinweg moderne, natürliche Pflanzgefäße herstellen, was zu einem günstigen Preis zu einem großen dekorativen Effekt führt.

DIY konkrete Pflanzer

Dinge, die du brauchen wirst

  • Portland-Zement
  • Plastikschalen, Pflanzgefäße und andere Gefäßformen
  • Kochspray
  • Gallonen-Mischeimer
  • Gartenhacke
  • Ziegel oder andere schwere Gegenstände, die in den kleineren Behälter passen
  • Sandpapier mittlerer Körnung, z. B. Nr. P60
  • Frische Anpflanzungen
  • Blumenerde
  • Gartenkelle

* Portlandzement ist in den meisten Baumärkten erhältlich. Es ist eine glatte, pulverförmige Konsistenz, die üblicherweise mit kleinen Steinen und / oder Sand gemischt wird, um die meisten Arten von Beton und Mörtel herzustellen.

Kunststoffbehälter in verschiedenen Größen und Formen bilden die Grundform für jeden Blumenkasten. Sie benötigen einen größeren Behälter für den Boden und einen kleineren Behälter, der in den ersten passt, wodurch der Pflanzerhohlraum entsteht.

Kunststofflackierer stellen Formen für Zementpflanzgefäße her

Suchen Sie nach alltäglichen Haushaltsbehältern, die Sie in Ihrem Haus recyceln können, weggeworfenen Kunststoffpflanzgefäßen aus örtlichen Gartencentern oder Einweg-Plastikschüsseln und -eimern aus dem Dollar-Laden. Da der Blumenkasten die Form des Originalbehälters annimmt, wählen Sie Behälter mit Mustern an der Außenseite, um das fertige Produkt optisch zu betonen.

Warnung

  • Obwohl die Behälter nach dem Formen gereinigt und wiederverwendet werden können, sollten Sie sie nach diesem Projekt nicht als lebensmittelecht betrachten.

Das Innere des Bodenbehälters mit Kochspray bestreichen. Dies erleichtert das Entfernen des ausgehärteten und geformten Zementpflanzgefäßes, wenn es zu trocknen beginnt.

Verwenden Sie Kochspray auf die Plastikformen, um den Entfernungsprozess zu vereinfachen

Mischen Sie ein Verhältnis von Wasser zu Zement von 1: 2 in einem Eimer und verwenden Sie eine Gartenhacke, um zu mischen, bis die Mischung eine einheitliche, bearbeitbare Konsistenz erreicht.

Mischen Sie den Beton mit einem Verhältnis von Wasser zu Gemisch von 1: 2

Spitze

  • In diesem Mischungsstadium können Sie auch einen Betonfarbstoff einmischen, wenn Sie das Aussehen von Terrakotta oder einer anderen Natursteinfarbe bevorzugen.

Gießen Sie die Zementmischung ⅔ von oben in den größeren Grundbehälter. Arbeiten Sie schnell, da der Zement innerhalb der nächsten fünf bis 10 Minuten zu härten beginnt. Beschichten Sie die Außenseite des zweiten kleineren Behälters mit Kochspray und drücken Sie es vorsichtig in den mit Zement gefüllten Behälter, bis die Mischung bis zum oberen Rand des Originalbehälters aufsteigt.

Wie man Plastikbehälterformen herstellt

Verwenden Sie einen Ziegelstein oder einen anderen schweren Gegenstand, um den Innenbehälter in die Betonmischung einzudrücken. Andernfalls schwimmt es während des Trocknungsvorgangs allmählich wieder nach oben.

Verwenden Sie Gewichte wie Ziegel, um ein Aufschwimmen der Innenbehälter zu verhindern

Lassen Sie den geformten Beton über Nacht aufstellen und trocknen. Wenn es ausgehärtet und teilweise getrocknet ist, ziehen Sie die Zementformen aus den Behälterformen. Ziehen Sie die Seiten der Behälter vorsichtig weg und wackeln Sie bei Bedarf hin und her, bis die Zementform frei ist.

Nachdem der Beton ausgehärtet ist, entfernen Sie die Plastikformen

Lassen Sie die Pflanzgefäße noch zwei bis drei Tage vollständig trocknen, je nach Größe Ihres Pflanzgefäßes. Größere Formen haben folglich längere Trocknungszeiten.

Glätten Sie rauhe Kanten, Blasen oder Risse auf der Oberfläche des Pflanzgefäßes, indem Sie mit einem Stück Sandpapier mittlerer Körnung nachreiben.

Schleifen Sie die Pflanzgefäße, um raue Kanten zu glätten.

Da natürlicher Beton eine poröse Oberfläche ist, ist das Hinzufügen von Abflusslöchern zu diesem Zeitpunkt ein optionaler Schritt. Bohren Sie den Boden jedes Pflanzgefäßes mit einem Steinbohrer.

Spitze

  • Sie können auch eine dekorative Außenfarbe oder einen Betonanstrich auftragen, um das natürliche Aussehen in dieser Phase zu verbessern.

Pflanzen Sie frische Blüten, Sukkulenten oder Kräuter in die Betongefäße. Packen Sie diese leicht mit Blumenerde, bis sie gestützt sind, und studieren Sie sie.

Verwenden Sie die konkreten Pflanzgefäße als Blumentöpfe Pflanzen Sie Topfblumen direkt in die Betonformen

Gießen Sie die neu eingetopften Pflanzen und lassen Sie sie in der Sonne sitzen, während sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen.

Wie man konkrete Pflanzgefäße macht

Verwenden Sie sie, um ein Herzstück auf einem Tisch im Freien zu schaffen, im Innenbereich zu arrangieren, um einer leeren Ecke natürlichen Charme zu verleihen, oder bringen Sie sie als hausgemachtes Geschenk mit modernem Charakter zur nächsten Einweihungsfeier mit.

Suchen Sie weitere Projektideen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Tontöpfe mit Mosaiken verschönern oder aus recycelten Kartons oder diesen geometrischen Buchstützen aus Beton Hasen-Pflanzgefäße herstellen.

Pistazien-Orangen-Kuchen

Pistazien-Orangen-Kuchen

14 Baby-in-Kürbis-Fotos, die auf jeden Fall Ihren Tag verschönern

14 Baby-in-Kürbis-Fotos, die auf jeden Fall Ihren Tag verschönern

Weiße Schokolade-und-Pfefferminz Blondies

Weiße Schokolade-und-Pfefferminz Blondies