Klärgruben und Klärgruben sind zwei Methoden zur Entsorgung von flüssigem Hausmüll in ländlichen Gebieten, die keinen Zugang zu öffentlichen Abwassersystemen haben. Klärgruben gelten im Allgemeinen als Verbesserung gegenüber Senkgruben.
Bilden
Eine Senkgrube ist normalerweise eine einfache Grube, die in den Boden gegraben und mit Betonblöcken oder Steinen ausgekleidet wird. Klärgruben sind geschlossene Behälter, in der Regel aus Beton, die unterirdisch installiert werden. Klärgruben sind in der Regel nur ein Teil eines Klärgrubensystems, das in der Regel auch aus einem Drainagefeld besteht.
Funktion
Sowohl Klärgruben als auch Klärgruben erhalten Abwasser aus Häusern über Rohrleitungen. Während Klärgruben lediglich Abwasser speichern, behandeln Klärgruben und Kläranlagen das Abwasser so, dass es sicher in die Umwelt zurückgeführt werden kann.
Kosten
Der Vorteil von Senkkästen liegt darin, dass sie relativ einfach und kostengünstig zu installieren sind. Klärgruben sind komplexer und teurer, da sie häufig große unterirdische Abflussfelder erfordern, um das Abwasser vollständig zu behandeln.
Umweltbelastung
Im Allgemeinen verhalten sich Klärgruben und -systeme wie erwartet und sorgen dafür, dass Abwasser sicher in die Umwelt gelangt, indem Schadstoffe sowie gefährliche Viren und Bakterien entfernt werden. Senkgruben hingegen verseuchen häufig nahe gelegene Brunnen und Grundwasservorräte, da gefährlicher Hausmüll langsam aus ihnen austritt.
Rechtmäßigkeit
Klärgruben und -systeme sind in ländlichen Gebieten eine anerkannte Form der Abwasserbehandlung. Senkgruben hingegen gelten als umwelt- und trinkwassergefährdend und sind in vielen Staaten verboten.