Wie installiere ich einen Kaminschirm?
Kaminblenden zur Sicherheit
Mit dem Besitz und Betrieb eines Kamins gehen bestimmte Pflichten einher. Das erste und wichtigste Anliegen sollte die Sicherheit sein. Ein Kaminschirm sorgt dafür, dass Ihr Kamin ein sicherer Ort zum Verbrennen von Holz ist. Wir alle lieben es, das Knacken, Knistern und Knallen des Holzes zu hören, das im Kamin brennt. Wenn wir jedoch hören, dass dies normalerweise bedeutet, dass einige kleine Stücke des heißen oder brennenden Holzes in den Raum geschleudert werden. Dies ist eine potenzielle Brandgefahr und kann Verbrennungen und Flecken auf Ihrem Holz- oder Teppichboden hinterlassen oder, schlimmer noch, ein Feuer außerhalb des Kamins entzünden. Die andere Verwendung für einen Kaminschirm besteht darin, kleine Kinder und andere Lebewesen fernzuhalten. Kinder sind von Natur aus neugierig und untersuchen gerne Dinge, die sie nicht verstehen. Wenn Sie eine Barriere zwischen ihnen und dem Feuer einhalten, können kleine Hände vor Verbrennungen geschützt werden.
Arten von Bildschirmen
Es gibt viele Arten von Kaminblenden, die zu jedem Dekor oder Kamin passen. Sie können sie in verschiedenen Größen erwerben oder speziell für Ihren Kamin herstellen lassen. Die meisten Kaminblenden müssen nicht installiert werden, da sie vor der Öffnung zum Kamin sitzen. Sie sind mit drei und vier Bildschirmen ausgestattet und mit Zierelementen aus Messing, Kupfer und Stahl versehen. Die Paneele sind für eine benutzerdefinierte Biegung um die Öffnung aneinander angelenkt. Sie können auch Glasscheiben kaufen, die vor dem Feuer stehen und Ihnen eine bessere Sicht bieten. Es gibt Bugschirme und einseitig getäfelte Bildschirme. Sie können verzierte Bildschirme und andere Bildschirme erwerben, die mit Ihren Lieblingsfußballmannschaften dekoriert sind. Um Ihren Kamin wirklich zu verschönern, werden sie sogar mit Buntglas hergestellt. Der einfachste, sicherste und beliebteste Bildschirm ist jedoch der Funkenschutzvorhang für den Kamin. Diese Art von Bildschirm muss installiert und in Kombination mit Glastüren oder von selbst gelassen werden. Die Metallvorhänge verhindern das Herausfliegen der Glut aus dem Kamin, sind kostengünstig und äußerst langlebig.
Vorhang montieren
Der Kaminvorhang wird als Bausatz geliefert und benötigt nur sehr wenig Zeit oder Fachwissen für die Installation. Messen und finden Sie die Mitte des Kaminsturzes und platzieren Sie die mittlere Halterung so weit wie möglich vom Gesicht entfernt auf dem Sturz. Markieren Sie die Stelle mit einem dunklen Marker. Bohren Sie mit einem 3/16 Steinbohrer ein Loch an der Markierung, bis Sie ein Loch von etwa 1 Zoll im Stein haben. Schrauben Sie die mittlere Halterung mit einer Zugschraube in den Sturz, wenn es sich um einen Mauerwerksfeuerraum handelt, oder eine Metallschraube, wenn es sich um einen Metallfeuerraum handelt.
Die Stangen haben flache Enden und müssen mit Schraubstöcken oder einer Zange in einem 90-Grad-Winkel gebogen werden. Auf diese Weise können Sie die Stange direkt an den Seiten Ihres Kamins befestigen. Die Stange, die Sie an der rechten Seite anbringen, wird durch die linke Seite der mittleren Halterung geführt. Die linke Seite verläuft durch die rechte Seite der Halterung. Wenn die Stangen zu lang für Ihre Öffnung sind, können Sie sie auf 1 Zoll länger als die Öffnung in der Halterung kürzen. Markieren Sie die Bohrstelle an den Seiten Ihres Kamins für die Stangen. Höhe messen und Niveau kontrollieren. Bohren Sie auf jeder Seite ein 1 Zoll tiefes Loch mit dem gleichen Bohrer. Fädeln Sie die Vorhänge auf die Stangen und führen Sie die Enden der Stangen auf die mittlere Halterung. Richten Sie den letzten Ring des Vorhangs mit dem Loch zum Anschrauben der Stangen an den Seiten aus. Schrauben Sie die Stangen an die Seiten des Kamins und fangen Sie den letzten Ring. Dadurch wird verhindert, dass der Vorhang in die Mitte rutscht. Die Vorhänge sollten sich in der Mitte überlappen, um sich zu schließen.