Löcher, die in kleine Perlen oder Steine gebohrt werden, erfordern Geduld und eine ruhige Hand.
Das Bohren von Löchern in Steinen oder Perlen erfordert einen bestimmten Bohrer und Geduld. Während die Anweisungen zum Bohren von Perlen und Steinen kurz und einfach sind, erfordert der Vorgang Präzision und ein bisschen Glück. Glasperlen und Steine brechen häufig während des Bohrvorgangs, wenn Hitze und Reibung nicht richtig überwacht werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Dremel oder ähnliche Bohrmaschine
- Neuer Diamantspitzenbohrer
- Klemm- oder Schraubstockgriff
- Sprühflasche
- Wasser
- Permanent-Marker
Bestimmen Sie den Punkt für das Loch.
Markieren Sie den Bohrbereich auf dem Stein oder der Perle mit einem Permanentmarker.
Legen Sie die Perle oder den Stein in die Klemme oder den Schraubstockgriff.
Sprühen Sie die Perle oder den Stein mit Wasser ein, um Hitze und Reibung beim Bohren zu reduzieren.
Stellen Sie den Bohrer auf niedrige Geschwindigkeit. Stellen Sie langsam eine Geschwindigkeit ein, die nicht höher als die mittlere oder die vierte Geschwindigkeitsstufe ist.
Bohren Sie langsam zur Hälfte durch die Perle oder den Stein. Wulst drehen und von der Rückseite bis zum Anschlag durchbohren.
Besprühen Sie den Stein während des Bohrvorgangs häufig mit Wasser. Stoppen Sie den Bohrvorgang und spüren Sie beim Bohren mindestens dreimal die Hitze von Stein oder Perle.
Tipps und Warnungen
- Der Diamantbohrer ist nach dem Einsatz auf mehreren Steinen oder Perlen unglaublich stumpf. Versuchen Sie nicht, mehr als drei dünne Perlen mit demselben Bohrer zu schneiden. Das Loch ist nicht gleichmäßig, oder der stumpfe Bohrer verursacht eine erhöhte Reibung.