Ein Walmdach hat vier schräge Seiten, anders als ein Satteldach, das wie ein Zelt geformt ist und nur zwei Seiten hat. Ein Pyramidendach ist auf einem quadratischen Gebäude aufgebaut, dessen vier dreieckige Seiten sich an einem Punkt oben treffen. Ein pyramidenförmiges Walmdach unterscheidet sich von den üblichen Walmdächern, die auf rechteckigen Gebäuden errichtet werden, da es keinen Firstbalken, sondern nur einen Punkt hat.
Dinge, die du brauchen wirst
- 2 mal 6 Schnittholz
- Maßband
- Kreissäge
- Nägel, 3 1/2 Zoll lang
- Hammer
Wählen Sie die Neigung des Daches, das Sie bauen. Die Steigung ist die Anzahl der vertikalen Zoll, die ein Dach über die Spannweite von 12 horizontalen Zoll absenkt. Ein 45-Grad-Dach hat eine Neigung von 12/12, da es 12 vertikale Zoll über 12 horizontale Zoll abfällt. Die Dachneigung bestimmt die Länge der benötigten Hüftsparren. Dies sind die vier Ecksparren, die die Dachecken definieren.
Schneiden Sie die vier Hüftsparren in einem 45-Grad-Winkel für ein Dach mit 12/12 Teilungen. Schneiden Sie den Vogelmund am Boden der Hüftsparren ab. Das Maul eines Vogels ist die Kerbe an der Unterseite eines Sparrens, die über die Oberseite der Wand passt.
Installieren Sie zwei gegenüberliegende Hüftsparren, um sich gegeneinander zu lehnen und sich diagonal zu gegenüberliegenden Ecken des Dachs zu erstrecken. Sichern Sie die beiden Hüftsparren, indem Sie sie an ihren oberen Enden zusammennageln und an den unteren Enden an die Oberseite der Wand nageln. Verwenden Sie 3 1/2-Zoll-lange Nägel.
Setzen Sie das zweite Paar Hüftsparren so ein, dass es am oberen Gelenk der ersten beiden Hüftsparren anliegt. Die zweiten beiden müssen jeweils 0, 9 cm kürzer geschnitten werden, um die Dicke der ersten beiden Hüftsparren zu berücksichtigen, auf die sie sich stützen.
Installieren Sie die restlichen Sparren so, dass sie von den Seiten der Hüftsparren bis zu den Wänden reichen. Im Gegensatz zu den Hüftsparren sind die übrigen Sparren in einem 90-Grad-Winkel zu den Wänden angebracht.
Wenn Sie von oben darauf blicken, ergibt sich ein zentrales X, das von den vier Hüftsparren gebildet wird, wobei Füllsparren von den Hüftsparren in einem 45-Grad-Winkel von den Hüftsparren und einem 90-Grad-Winkel von den ausgefüllten Sparren ausgehen Wand, an der sie befestigt sind.