Unterirdische Unterstände dienen verschiedenen Zwecken, von Kellerlagern und Wurzelkellern bis hin zu Sturmkellern zum Schutz bei schlechtem Wetter. Da diese Unterstände unter der Erde liegen, treten häufig Probleme mit dem Eindringen von Feuchtigkeit auf. Diese Feuchtigkeit kann in Form von Kondenswasser an Wänden oder tatsächlich stehendem Wasser im Schutzraum auftreten. Verhindern Sie Feuchtigkeitsprobleme mit einem mehrstufigen Ansatz während der Konstruktion.
Dinge, die du brauchen wirst
- Schaufel
- Kies
- 2 Tonpfeifen,
- 2 Metallgitter
- Farbrolle
- Imprägnierungsfarbe
Graben Sie einen 1 Fuß breiten und 1 Fuß tiefen Graben um den Umfang des unterirdischen Unterstandes.
Gießen Sie eine 6-Zoll-Schicht Kies in den Graben. Mit der Schaufel gleichmäßig verteilen.
Platzieren Sie zwei Lehm-Abflussrohre oben auf dem Kies auf beiden Seiten des Unterstandes. Ein Ende jedes Rohrs sollte sich an der Oberfläche des Bodens öffnen. Das andere Ende der Rohre sollte leicht nach unten geneigt sein und sich mindestens 3 m vom Unterstand entfernt und unterirdisch entleert befinden. Legen Sie zusätzlichen Boden in den Graben, um den Hang nach Bedarf zu erstellen. Decken Sie die installierten Rohre mit Erde ab. Das Hauptentwässerungsloch nicht mit Erde bedecken. Platzieren Sie ein Gitter über diesen Löchern, um zu verhindern, dass Schmutz in die Rohre gelangt.
Malen Sie jeden sichtbaren Teil der Außenwand des Unterstandes mit wasserfester Farbe. Imprägnierungsfarbe wird in Farbengeschäften und den meisten Baumärkten verkauft. Lassen Sie die Farbe eine Stunde lang trocknen. Tragen Sie eine zweite Schicht auf.
Tragen Sie zwei Schichten Imprägnierungsfarbe auf alle Innenwände, Decken und Böden des Unterstandes auf.