Kordelzugbeutel haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie können für umweltfreundliche Einkaufstüten, Wäschesäcke, Büchersäcke oder zum Tragen von Sportgeräten verwendet werden. Kordelzugbeutel sind auch hilfreich beim Reinigen von Feinwäsche in der Waschmaschine. Kordelzugbeutel ohne Nähen sind genauso effizient wie ihre genähten Gegenstücke, ohne den Aufwand einer Nähmaschine. Mit nur wenigen Verbrauchsmaterialien können Sie die nahtlosen Versionen schnell erstellen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Stoff
- Maßband
- Schmelzband
- Eisen
- Kabel
Legen Sie Ihren Stoff mit der falschen Seite nach oben auf eine ebene Fläche. Verdoppeln Sie die Größe, die die Breite Ihrer Tasche haben soll, und fügen Sie 1 Zoll hinzu. Wenn Sie beispielsweise einen Wäschesack wünschen, ist eine typische Größe 36 Zoll breit und 42 Zoll lang. Ihre Stoffmaße sind 72 Zoll breit plus 1 Zoll bei einer Gesamtstoffbreite von 73 Zoll. Markieren Sie Ihren Stoff auf dieses Maß.
Markieren Sie den Stoff auf die gewünschte Länge der fertigen Tasche plus 3 Zoll. In unserem Beispiel wird bei einer 42 Zoll langen Tasche der Stoff mit 45 Zoll markiert.
Schneiden Sie den Stoff auf diese Maße.
Legen Sie den Stoff mit der rechten Seite nach oben auf eine ebene Fläche. Schneiden Sie ein Stück Schmelzklebeband über die gesamte Länge des Stoffes. Richten Sie das Ende des Schmelzbands an der Kante des Beutelgewebes aus. Positionieren Sie das Klebeband über die gesamte Länge des Stoffes, wobei Sie die Kante des Klebebands mit der Kante des Stoffes auskleiden. Drücken Sie das Klebeband mit einem Bügeleisen nach unten, um es auf dem Stoff zu fixieren. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebeband. Falten Sie die Tasche mit den rechten Seiten in zwei Hälften. Dadurch wird die gegenüberliegende Kante des Beutels auf das Schmelzband gelegt. Drücken Sie den Stoff mit dem Bügeleisen zusammen, um die beiden Seiten miteinander zu verschmelzen.
Schneiden Sie ein Stück Schmelzklebeband halb so breit wie der Stoff. Legen Sie das Schmelzklebeband zwischen die Stofflagen. Drücken Sie das Klebeband mit einem Bügeleisen nach unten, um es auf der unteren Stoffschicht zu fixieren. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebeband. Legen Sie die obere Stofflage wieder nach unten und drücken Sie mit einem Bügeleisen auf den Stoff, um die beiden Seiten miteinander zu verschmelzen.
Drehen Sie die Oberkante des Beutels um 5 cm herum nach unten. Die falschen Stoffseiten berühren sich. Messen Sie den Abstand um die Tasche. Schneiden Sie ein Stück Schmelzklebeband zu diesem Maß. Legen Sie das Schmelzklebeband in der Nähe der Kante zwischen die beiden Stofflagen. Drücken Sie das Band mit einem Bügeleisen nach unten. Entfernen Sie die Schutzfolie. Legen Sie die oberste Stofflage wieder nach unten und drücken Sie in die Position. Dies ist das Kabelgehäuse.
Schneiden Sie einen 1/2-Zoll-Vertikalschlitz in das Kabelgehäuse. Messen Sie mehr als 1/2-Zoll und schneiden Sie einen zweiten 1/2-Zoll-Schlitz. Führen Sie das Kabel durch einen Schlitz und durch das Gehäuse. Ziehen Sie das Kabel von der gegenüberliegenden Seite des anderen Schlitzes heraus. Drehen Sie die Tasche auf die rechte Seite.
Tipps und Warnungen
- Verwenden Sie für Wäschesäcke Jeansstoff oder Leinenstoff. Wählen Sie lose Baumwollgewebe oder Netze für empfindliche Wäschesäcke.
- Wählen Sie nur permanentes Schmelzband. Waschbares Schmelzklebeband löst sich im nassen Zustand auf.