Das Entfernen von Asbestdachmaterial kann äußerst gefährlich sein.
Asbest ist ein äußerst gefährliches Material, das von Bauherren in den meisten Jahren des 20. Jahrhunderts verwendet wurde. Asbest wurde als Mineral verwendet, da seine Fasern hitzebeständig und langlebig sind. Obwohl Asbest ein ausgezeichneter Baustoff ist, verursacht es Krebs, wenn seine Fasern eingeatmet werden. Obwohl die weitere Verwendung von Asbest in Bauwerken jeglicher Art im Jahr 1987 verboten war, enthalten viele Gebäude immer noch das gefährliche Material. Einige Dachmaterialien enthalten Asbest, und das Entfernen solcher Dächer kann äußerst gefährlich sein. Die Entfernung von Asbest in großem Maßstab sollte nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden. Die Bundesregierung schreibt ein Schulungsprogramm für Asbestsanierer vor, und einige Bundesstaaten und Kommunen führen sogar eigene Zertifizierungskurse durch. Überprüfen Sie alle staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze, bevor Sie Asbest aus Ihrem Haus entfernen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Auftragnehmer für die Asbestsanierung akkreditiert ist, insbesondere wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Die folgenden Schritte zur Entfernung von Asbest sollten nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Treffen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Asbest entfernen, auch wenn Sie Unternehmer sind, und tragen Sie immer Schutzkleidung, insbesondere ein Atemschutzgerät.
Dinge, die du brauchen wirst
- Atemschutzgerät mit HEPA-Filter
- Schutzbrille oder Schutzbrille
- Wegwerfoveralls
- Gummihandschuhe
- Schnürlose Gummistiefel
- Kapuze oder Hut
- Schlauch aushärten
- Gartensprüher
- Stemmeisen
- Zange
- Schaufel
- Entsorgungsbeutel aus strapazierfähigem Kunststoff
Vorbereitung und Entfernen des Dachmaterials
Tragen Sie die richtige Sicherheitsausrüstung, einschließlich: Tyvek-Overalls (versuchen Sie, ein Set mit einer Kapuze zum Abdecken von Kopf und Nacken zu erhalten), Atemschutzgerät mit zwei HEPA-Filtern, Schutzbrille oder Schutzbrille, Gummistiefel zum Anziehen (ohne Schnürsenkel), Stiefeloveralls und Gummihandschuhe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut nicht freiliegt. Überprüfen Sie den HEPA-Filter auf korrekten Sitz, damit Sie keine Asbestfasern einatmen.
Schalten Sie alle elektrischen Kabel aus, die sich in der Nähe der Dachbereiche befinden, in denen Sie arbeiten werden. Schalten Sie den Strom am Leistungsschalterkasten aus. Besprühen Sie den Bereich mit einem Gartenschlauch und sättigen Sie das Dachmaterial vollständig. Dies verhindert, dass die Asbestfasern in die Luft gelangen und wegdriften.
Klettere auf eine Leiter und beginne mit der Arbeit in einer Ecke des Daches. Legen Sie das Ende der Brechstange unter eine Ecke des Dachmaterials, der Ziegel oder der Schindeln. Ziehen Sie das Teil nach oben, um es anzuheben, und klemmen Sie dann die Stemmstange weiter darunter fest. Heben Sie die Schindel oder Fliese an und achten Sie darauf, sie nicht zu zerbrechen. Sie möchten alle Dachteile in ganzen Stücken entfernen. Wenn Sie das Material zerbrechen, werden die Asbestfasern in die Luft freigesetzt.
Legen Sie das Dachmaterial in einen schweren Entsorgungsbeutel. Versuchen Sie, das Material während des Transports zu verpacken, damit das Asbest nicht der Luft ausgesetzt wird, nachdem Sie es vom Dach abgestreift haben. Achten Sie darauf, dass das Dach nicht austrocknet. Besprühen Sie das Dach mit Wasser, wenn Sie glauben, dass es austrocknet. Füllen Sie eine Gartenspritze mit Wasser und lassen Sie es auf dem Dach, falls Sie das Dach schnell verwässern müssen. Ziehen Sie alle Nägel heraus, die die Dacheindeckung zusammenhalten, und legen Sie sie in einen Entsorgungsbeutel. Da an den Nägeln möglicherweise Asbest haftet, müssen Sie diese ebenfalls entfernen.
Überprüfen Sie das Dach nach Beendigung auf verstreute Schindeln oder Nägel. Verdoppeln Sie den Asbest, bevor Sie ihn zur Entsorgung in Ihr Auto legen. Ziehen Sie Ihre Schutzkleidung aus und werfen Sie alles in einen Entsorgungsbeutel. Sie möchten nichts davon behalten, da Fasern und Staub möglicherweise daran haften. Bringen Sie die Asbestsäcke zu einer zertifizierten Asbestsammelstelle. Werfen Sie das Material nicht in die Stadtmülldeponie.