Überarbeitete Betonblöcke sehen besser aus und funktionieren besser.
Mörtelfugen an Kellerwänden müssen möglicherweise neu gestrichen werden, um die strukturelle Integrität zu erhöhen oder einfach, um die Wände schöner aussehen zu lassen. Das Befestigen von Zementblock-Mörtelfugen ist nicht schwierig, erfordert aber Übung, um die Arbeit ordentlich auszuführen. Ein Warnhinweis: Wenn Ihre Kellerwände in den letzten 50 Jahren aus normalem Zement oder Betonblöcken bestehen, können Sie auch vorgemischte Portland-Zementsäcke des Typs S aus dem Baumarkt verwenden. Wenn Ihr Haus historisch ist oder Backstein für Kellerwände verwendet, wenden Sie sich an einen Fachmann, um Empfehlungen zur Verwendung von Mörtel zu erhalten. Mörtel, der zu viel Zement enthält, kann weiche Blöcke oder Ziegelwände zerstören.
Dinge, die du brauchen wirst
- Eingepackte Portland-Zementmischung Typ „S“
- 2 große Plastikwannen (zum Mischen von Zement)
- Wasser
- Chemikalienbeständige Nitrilhandschuhe
- Plastikfolie zum Schutz des Bodens
- Sprühflasche
- Meißel verbinden
- Hammer
- Drahtbürste
- Verbindungswerkzeug
- Zeige Kelle
- Druckluft (optional)
Vorbereiten der Neupositionierung von Kellerwänden
Legen Sie Plastikfolien auf den Boden, um ihn zu schützen und die Reinigung zu erleichtern.
Bürsten Sie den Bereich, der neu gestrichen werden muss, mit der Drahtbürste ab, um lose Partikel und Schmutz zu entfernen.
Mit Meißel und Hammer die alten Mörtelfugen vorsichtig aufbrechen und entfernen. Es ist nicht erforderlich, die alten Fugen zu 100 Prozent zu entfernen. Gehen Sie nur etwa einen Zentimeter von der Wandfläche entfernt und konzentrieren Sie sich auf die am stärksten beschädigten Fugen.
Verwenden Sie das Fugewerkzeug und die Drahtbürste, um überschüssigen Mörtel und anderen Schmutz zu entfernen, bis Sie saubere Oberflächen haben. Bei Bedarf können Sie die Fugen mit Druckluft ausblasen.
Mischmörtel zum Wiederanbringen von Kellerwänden
Bereiten Sie die Zement-Wasser-Mischung in einer der Wannen vor. Gießen Sie nur so viel trockenen Zement ein, wie Sie in etwa 45 Minuten verwenden können. Fügen Sie ein wenig Wasser auf einmal hinzu, bis der Mörtel in einer Kugel zusammenklebt. (Es ist immer noch trocken und bröckelig.) Lassen Sie die Mischung 30 bis 45 Minuten lang hydratisieren. Tragen Sie Ihre Nitrilhandschuhe, wenn Sie nassen Zement berühren.
Fügen Sie nach und nach mehr Wasser hinzu und mischen Sie es nach jeder Zugabe gründlich mit Ihrer Spitzkelle. Die Konsistenz, die Sie anstreben, sollte wie Erdnussbutter sein - steif genug, um die Form beizubehalten, aber plastisch genug, um leicht zu arbeiten. Wenn Sie etwas zu viel Wasser hinzufügen, lassen Sie die Mischung 10 bis 15 Minuten ruhen, um etwas überschüssiges Wasser aufzunehmen.
Rühren Sie den Mörser nur um, bis er gemischt ist. Durch Übermischen wird der Zement zu feucht, was die Fugen schwächt und beim Trocknen zu rissigen Fugen führen kann.
Andere Leute lesen
Wie man einen Patio neu einrichtet
Wie man Ziegelstein auf altem Haus neu setzt
Hydratieren Sie eine zweite Mörtelcharge, während Sie die erste verwenden, wenn Sie mehr als eine Charge benötigen.
Zeigen der Kellerwände
Füllen Sie die Sprühflasche mit sauberem Wasser. Befeuchten Sie die sauberen Fugen mit einem feinen Spray und achten Sie darauf, dass Sie tief in die Fugen eindringen.
Nehmen Sie mit der Kelle einen orangefarbenen Mörtelball auf. Legen Sie den Rand der Kelle gegen die Stirnseite des Blocks und drücken Sie den Mörtel mit dem Fugewerkzeug fest in die horizontale Fuge („Kopf“). (Dies wird als „Einstecken“ bezeichnet.) Rechtshänder stellen fest, dass das Halten der beladenen Kelle in der rechten Hand und des Verbindungswerkzeugs in der linken Hand die Arbeit einfacher und schneller macht. Schieben Sie die Kelle während der Arbeit in Ihre Richtung. Es braucht Übung!
Füllen Sie zuerst die Kopfstöße und dann die vertikalen Stöße (Bettstöße). Überfüllen Sie den Mörtel so, dass er sich leicht über der Vorderseite des Blocks befindet. Bearbeiten Sie einen Bereich, der nicht größer als 4 x 4 Fuß ist.
Gehen Sie zurück und schlagen Sie mit dem Verbindungswerkzeug auf die Verbindungen. Dies bedeutet einfach, das Werkzeug gleichmäßig und sanft über die Fuge zu ziehen, um überschüssigen Mörtel zu entfernen und eine leichte Vertiefung zu hinterlassen. Schlagen Sie zuerst in einer durchgehenden Linie auf die Kopfgelenke und dann auf jedes Bettgelenk. Wenn das Fugewerkzeug Mörtel herauszieht, befeuchten Sie es leicht, damit die Arbeit reibungslos verläuft.
Zum Schluss mit der Drahtbürste oder der behandschuhten Hand überschüssigen Mörtel von den Blockflächen abbürsten.