Mann mit Sandstrahler
Durch Sandstrahlen kann Holz in wenigen Minuten wieder aufgetaucht oder geformt werden. Es ist effizient, wird jedoch in der Regel nur von Fachleuten durchgeführt. Es erfordert eine ruhige Hand mit gezielten Bewegungen, um Schäden zu vermeiden. Schildermacher und Holzarbeiter verwenden Sandstrahler, um Holz für spezielle Projekte zu verwittern. Sie sprengen weiche Körnungen weg, damit das Holz so aussieht, als ob es im Ozean herumgeschwommen wäre. Andere verwenden Sandstrahlen, um Holz von Farbe oder alten Oberflächen zu entfernen. Der Schlüssel zum sicheren Sandstrahlen liegt darin, mit geringem Druck zu beginnen, weiche Medien zu verwenden und eine ruhige Hand zu haben.
Dinge, die du brauchen wirst
- Sandstrahler
- Medien
- Keramikdüse
- Strahlhaube
- Handschuhe
- Luftkompressor
Holzerneuerung
Füllen Sie den Sandstrahldrucktopf oder -behälter mit Sandstrahlmittel. Geeignete Medien zum Sandstrahlen von Holz sind Soda, eines der weichsten Medien und auch die sichersten Walnussschalen oder Maiskolben, die abrasiver sind, oder Bimsstein, die aggressivsten Medien, die normalerweise auf Holz verwendet werden.
Installieren Sie eine Keramikdüse geeigneter Größe an der Pistole oder dem Stab, bei der es sich um einen verlängerten Griff mit einem langen Rohr handelt. Die Düse passt auf das Rohrende. Wenn Sie mit dem weichsten Medium, Soda, beginnen, installieren Sie eine 3/32-Zoll-Düse an der Pistole oder dem Stab. Wenn Sie mit Walnussschalen oder Bimsstein beginnen, installieren Sie eine 1/8-Zoll-Düse an der Pistole.
Schutzkleidung mit Strahlhaube und Handschuhen anziehen. Bedecken Sie die nackte Haut mit angemessener Kleidung. Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Räumen, vorzugsweise im Freien.
Schalten Sie den Kompressor ein und stellen Sie den Druck auf 35 Pfund pro Quadratzoll ein. Testen Sie die Waffe auf einem Stück Altholz. Halten Sie die Waffe 20 cm von der Holzoberfläche entfernt. Ziehen Sie den Abzug und schwenken Sie die Waffe über die Oberfläche des Holzes vor und zurück, wobei Sie bei jedem Durchgang nicht mehr als ca. 5 cm überlappen. Überprüfen Sie die Ergebnisse. Suchen Sie nach Gruben, ausgeblasenen Stücken, Einbrüchen oder einer unebenen Oberfläche. Wenn Sie welche sehen, bewegen Sie die Waffe oder den Stab weiter von der Oberfläche des Holzes und testen Sie erneut. Bewegen Sie die Waffe oder den Stab schneller, bis Sie das gewünschte Ergebnis ohne Fehler erhalten.
Füllen Sie den Tank mit einem abrasiveren Medium, wenn die Testergebnisse nur geringe Auswirkungen haben, und wiederholen Sie den Test. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, erhöhen Sie den Ausgangsdruck in Schritten von 10 psi und testen Sie ihn erneut. Wenn das gewünschte Ergebnis erreicht ist, beginnen Sie mit Ihrem Projekt.
Bewegen Sie die Waffe mit einem kontinuierlichen, absichtlichen Muster über die Oberfläche des Holzes, ohne die Waffe oder den Zauberstab an einer Stelle anzuhalten. Überprüfen Sie Ihren Fortschritt regelmäßig. Wenn zu viel Material entfernt wird, arbeiten Sie schneller. Wenn zu wenig Material entfernt wird, arbeiten Sie langsamer.