Eine Auswahl hausgemachter Bienenwachskerzen.
Bienenwachs ist ein natürliches Wachs, das von Bienen in einer Wabe hergestellt wird, um Honig zu speichern. Dieses reichhaltige, schützende Produkt ist der perfekte Zusatz zu Lotionen, Cremes, Seifen und Kerzen. Es brennt gut, schützt die Haut und hält bei sachgemäßer Lagerung fast ewig.
Verwendet für Bienenwachs
Bienenwachs ist von Kosmetik bis Kunsthandwerk vielseitig einsetzbar. Dieses Wachs ist ein Hauptbestandteil in vielen Lotionen, Cremes, Lippenbalsamen, Haarstyling-Hilfsmitteln und Körperbutter. Es hilft beim Eindicken und bietet gleichzeitig eine Schutzschicht. Das Wachs wird auch in Seifen- und Körperriegeln verwendet. Bienenwachs wird häufig als Holzappretur für Schalen, Teller und anderes Kochgeschirr aus lebensmittelechtem Holz verwendet. Es sickert in das Holz ein und verstopft die Poren, um die Wasseraufnahme zu verhindern. Bienenwachs ist auch ein fester Bestandteil der Kunstwelt. Es wird im Formenbau, in der Enkaustik und zum Beschichten von Buchbinder- und Nähgarnen verwendet.
Bienenwachs lagern
Bienenwachs ist leicht bei Raumtemperatur an einem dunklen, abgelegenen Ort aufzubewahren. Wickeln Sie die Blöcke ein oder legen Sie sie in Plastik, damit kein Staub am Wachs haften bleibt. Erwägen Sie, große Blöcke einzuschmelzen und in kleinere Formen zu füllen - dies erleichtert die Aufbewahrung und spätere Zugabe zu Rezepten. Kerzen, Seifen und andere harte Kosmetika können zum Schutz in Papier eingewickelt werden. Kommerzielle Produkte sollten sich bereits in dicht verschlossenen Behältern befinden. Bewahren Sie sie daher ungeöffnet und gebrauchsfertig in einem Schrank oder einer Schublade auf.
Bienenwachs-Lebensdauer
Dieses erstaunliche Produkt hat eine nahezu unendliche Lebensdauer . Es wurde sogar festgestellt, dass Bienenwachs in den Gräbern antiker Pharaonen noch verwendbar ist. Handwerker müssen sich keine Sorgen machen, dass reines Bienenwachs bei der Lagerung schlecht wird. Bienenwachs enthält Propolis, ein natürliches, starkes Konservierungsmittel. Es ist jedoch möglich, dass hausgemachte Produkte mit anderen Zutaten schlecht werden.
Lebensdauer von Bienenwachsprodukten
Kommerzielle und hausgemachte Produkte, die Bienenwachs mit anderen Ölen und Fetten kombinieren, können schlecht werden. Kommerzielle Produkte enthalten zusätzliche Konservierungsstoffe, die ihnen helfen, Monate ohne Kühlung zu halten. Selbst gemachte Lotionen und Cremes, die im Kühlschrank aufbewahrt werden, können drei bis sechs Monate und bei Raumtemperatur aufbewahrte Lotionen und Cremes vier bis sechs Wochen halten. Nach dieser Zeit ist es am besten, sie wegzuwerfen. Bienenwachskerzen können nach Jahren noch brennen, aber leicht schmelzen und sich durch Sonneneinstrahlung verformen. Duftkerzen können ihren Geruch verlieren und die Farben können durch Sonneneinstrahlung verblassen.