
Dieses Porzellanstück ist mit einem rot-orangefarbenen Stern darüber und einem oben offenen grünen Kranz als RS gekennzeichnet. Darunter steht das Wort PRUSSIA. Wer hat dieses Beispiel gemacht?
GT, BURLINGTON, WASCHEN.
1869 begann Reinhold Schlegelmilch in Suhl, Preußen, Porzellan herzustellen. Die mit RS Prussia bedeckte Zuckerdose stammt aus der Zeit um 1900 und hatte wahrscheinlich einen passenden Cremekrug. Das Blumen- und Blattdekor sowie die Marke wurden durch Abziehbilder aufgebracht. Zu den gängigen Designs gehören Blumen, Landschaften, Obst und Porträts.
Wert bei: 350 $
* Die angegebenen Schätzungen sind nur vorläufig und können sich aufgrund von Nachforschungen aus erster Hand ändern. Die Schätzpreise beziehen sich auf den fairen Marktwert von Anitem oder darauf, was für ein Objekt mit ähnlichem Alter, Größe, Farbe und Zustand bei einer Auktion zu erwarten ist.