Gehärtetes Glas und Verbundglas sind Sicherheitsglasarten. Verbundglas wird auch als Sicherheitsglas bezeichnet. Sie werden beide in Bereichen eingesetzt, in denen Glasscherben gefährlich sein können.
Gehärtetes Glas
Gehärtetes Glas wird unter Verwendung hoher Hitze mit einem speziellen Kühlverfahren hergestellt, um das Glas zu stärken. Gehärtetes Glas ist etwa fünfmal fester als normales Glas, hitzebeständig und zerfällt in viele kleine Bruchstücke.
Verbundglas
Verbundglas besteht aus zwei Glasstücken, die durch eine Kunststofffolie oder ein Kunstharz zusammengehalten werden. Wenn die Teile zerbrochen sind, werden sie von der Kunststoffschicht zusammengehalten, wodurch die Verletzungsgefahr durch Glassplitter verringert wird.
Funktion
Gehärtetes Glas wird in den meisten Fenstern verwendet, insbesondere in öffentlichen Gebäuden, Ofenfenstern, seitlichen und hinteren Autofenstern und Glaskochgeschirr. Verbundglas ist nicht hitzebeständig und zersplittert nicht in viele winzige Bruchstücke. Dies macht es für Schutzbrillen sowie für Windschutzscheiben und Oberlichter von Autos nützlicher.
Stärke
Die Festigkeit hängt letztendlich von der Dicke und Größe des Glasstücks ab. Im Allgemeinen ist gehärtetes Glas vier- bis sechsmal so stark wie normales Glas. Die Festigkeit von Verbundglas variiert stark in Abhängigkeit von der Dicke der Zwischenschicht.
Überlegungen
Gehärtetes Glas kann nach dem Tempern nicht mehr geschnitten werden. Verbundglas ist sehr schwer zu schneiden, kann jedoch nur mit gehärtetem Glas geschnitten werden.