Flachdachsysteme können eine Elastomerbeschichtung aufweisen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Investition in ein Gebäude zu schützen, besteht darin, das Dach zu pflegen. Wasserschäden durch ein undichtes Dach können die Struktur, die Isolierung und die elektrischen Systeme zerstören. Flachdächer sind für ihre wasserdichte Abdichtung auf eine durchgehende Membranabdeckung angewiesen. Eine elastomere Beschichtung ist ein solches System.
Elastomer definiert
Die elastomere Dachbeschichtung ist ein Acryl-Latex-Aufsprühprodukt, das in Dachsystemen für verschiedene Zwecke eingesetzt wird. Es hat normalerweise eine weiße Farbe, um den Wärmestau in Dachkonstruktionen zu verringern. Es kann bis zu 20 bis 50 Jahre dauern, wenn es richtig angewendet wird.
Flachdachanwendung
Elastomerbeschichtungen werden in Polyurethan-Dachsystemen verwendet und bieten die kontinuierliche Wassersperre, die für ein erfolgreiches Flachdach erforderlich ist. Dies ist ein Sprühschaumdach, das der Struktur ebenfalls eine Wärmesperre verleiht.
Metalldach Anwendung
Tragen Sie elastomere Beschichtungen auf Metalldachsysteme auf, um deren Oberflächentemperatur erheblich zu senken. Die Beschichtung kann 80 Prozent der Wärme und ultravioletten Strahlen der Sonne reflektieren, was die Klimatisierungskosten des Gebäudes senkt. Es hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass die Lebensdauer des Dachs verlängert wird, da die Wärmebelastung der Dachkonstruktion verringert werden kann.
Andere Vorteile
Ein weiterer Vorteil der Elastomerbeschichtung besteht darin, dass sie unter dem Gefrierpunkt flexibel bleibt, Hagelschlag widersteht, nicht entflammbar ist, leicht aufzutragen ist und eine hervorragende Haftung auf verschiedenen Dachprodukten aufweist.