https://eurek-art.com
Slider Image

Galvanisch verzinkt Vs. Feuerverzinkt

2025

Die Galvanisierung schützt vor Rost und Korrosion.

Wenn Metall ungeschützt bleibt, können die Auswirkungen katastrophal sein. Ganze Bauwerke wie Gebäude und Brücken können ohne Vorwarnung einstürzen. Das Verzinken eines Metalls bietet entscheidenden Schutz vor schädlichen physikalischen Elementen wie Rost und Korrosion. Metallprodukte werden "verzinkt", wenn eine Zinkschicht auf ihre äußere Oberfläche aufgebracht wird. Sowohl die Elektrogalvanisierung als auch die Feuerverzinkung sind Methoden, um diese Eigenschaft zu erreichen. Es gibt jedoch bemerkenswerte Unterschiede in den beiden Verfahren und ihren Vorteilen.

Elektrogalvanisierung

Die Elektrogalvanisierung beginnt mit dem Eintauchen von Rohmetall in eine Elektrolytlösung. In die Lösung wird eine elektrisch geladene Anode aus reinem Zink eingebracht. Strom fließt von der Zinkanode durch die Lösung in die Metallkathode. Winzige Zinkpartikel lösen sich in der Elektrolytlösung und verbinden sich mit der Oberfläche des Metalls. Dies führt dazu, dass das Material eine dünne Schutzbeschichtung aufweist, aber ein glänzendes Finish für einen kosmetischen Anklang erzeugt.

Automobilrahmen sind typischerweise galvanisch verzinkt.

Feuerverzinkung

Bei der Feuerverzinkung muss Rohmetall in einer ätzenden Lösung gereinigt werden, um Verunreinigungen und Zunder auf der Oberfläche zu entfernen. Das Material wird gespült und eine nicht oxidierende Flussmittelverbindung aufgetragen. Das Metall wird in ein geschmolzenes Zinkbad bei einer Temperatur zwischen 443 und 465 Grad Celsius (830 bis 870 Grad Fahrenheit) getaucht. Eine chemische Reaktion zwischen dem Zink und dem Eisen im Metall bindet eine Schicht aus reinem Zink an die äußere Oberfläche des Metalls. Die Feuerverzinkung ergibt eine starke, dicke Beschichtung, ist jedoch im Allgemeinen mattgrau.

Lichtmasten sind in der Regel heiß getaucht.

Performance

Hersteller verzinken Produkte auf unterschiedliche Art und Weise, um sie ihrem Verwendungszweck anzupassen. Baustoffe für tragende Konstruktionen werden üblicherweise heiß getaucht, um ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Produkte, die sich leicht austauschen lassen, wie Gartenmöbel und Gartengeräte, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit galvanisch verzinkt. Zusätzliche Techniken haben sich bewährt, um die Lebensdauer eines verzinkten Metalls zu verlängern. Beispielsweise hat das Einbringen eines Anstrichs einen synergistischen Effekt, der den doppelten Schutzwert bietet, den jeder für sich allein bieten würde.

Bauteile einer Brücke sind feuerverzinkt und lackiert.

Überlegungen

Als Verbraucher sind bei der Auswahl zwischen galvanisch verzinkten und feuerverzinkten Produkten wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Bewerten Sie den physischen Standort, an dem sich das Produkt befindet. Längerer Kontakt mit direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und herabgestürztem Schmutz von Bäumen über dem Kopf fördert die Korrosionseffekte. Bestimmen Sie den Zweck des Artikels. Ein Ziergegenstand würde nicht dasselbe Schutzniveau erfordern wie ein Strukturgegenstand. Wenn Sie ähnliche Produkte vergleichen, sollten Sie bereit sein, zwei- bis dreimal mehr Geld für feuerverzinkte Produkte auszugeben.

60 Kürbisrezepte für köstliche Herbstessen

60 Kürbisrezepte für köstliche Herbstessen

Ein Vorgeschmack auf den Mittleren Westen

Ein Vorgeschmack auf den Mittleren Westen

12 der am meisten falsch ausgesprochenen Städtenamen in den USA

12 der am meisten falsch ausgesprochenen Städtenamen in den USA