Kalter Meißel
Der Kaltmeißel leitet seinen Namen ab, weil er hauptsächlich zur Bearbeitung von unbeheizten Metallteilen verwendet wird. Sie werden typischerweise aus sechseckig oder achteckig behandelten Stahlstangen hergestellt. Ein Ende ist verjüngt und geformt und geschliffen, um eine angemessen scharfe Schneidkante aufzunehmen. Das andere Ende ist flach mit leicht abgeschrägten Kanten, um wiederholten Hammerschlägen standzuhalten. Der gesamte Kaltmeißel wird zur Festigkeit wärmebehandelt und anschließend die geschliffene Schneide abschließend geschliffen. Der spezifische Schnittwinkel der Klinge hängt von der Art des Metalls ab, auf dem der Meißel verwendet werden soll. Das Schärfen eines Kaltmeißels ist keine schwierige Aufgabe und hält den Meißel bei Bedarf für viele Jahre in einem funktionsfähigen Zustand.
Dinge, die du brauchen wirst
- Elektrische Schleifscheibe
- Augenschutz
- Schmieröl
- Lappen reinigen
Augenschutz anlegen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Schleifscheibe eine metallfähige Scheibe installiert ist und eine gute oder sehr gute Bewertung aufweist. Drehen Sie die Schleifscheibe auf die langsamste mögliche Einstellung. Halten Sie den Meißel in Ihren Händen, damit Sie das schneidende Ende des Meißels bequem gegen den Schleifer halten können.
Behalten Sie einen angenehmen Stand bei und legen Sie dann die Schneide des Kaltmeißels auf die Seite der Schleifscheibe. Dabei müssen zwei Ziele erreicht werden. Das erste Ziel besteht darin, das schneidende Ende des Meißels nicht überhitzen zu lassen, da es dadurch erheblich geschwächt wird. Das zweite Ziel ist die Entwicklung einer glatten, scharfen Kante.
Halten Sie einen Winkel von 45 Grad zwischen der Schleifscheibe und der Schneide des Kaltmeißels ein. Ein mehr oder weniger großer Winkel ist zulässig, wenn der Meißel auf diese Weise ursprünglich geschliffen wurde. Versuchen Sie, den Werksschliff nachzubilden, indem Sie den Meißel bei konstantem Kontaktwinkel horizontal über die Schleifscheibenfläche hin und her bewegen.
Entfernen Sie den Meißel häufig vom Rad, damit sich keine übermäßige Hitze aufbaut. Überprüfen Sie das Gesicht des Meißels, bis Sie sehen, dass es eine neue Kante hat, sowohl glatt als auch scharf. Die neue Kante sollte die werkseitige Kante genau wiedergeben, wenn Sie fertig sind.
Bewegen Sie den Meißel in einem 45-Grad-Winkel (oder im Werk nachgebildet) über die Stirnfläche der Schleifscheibe. Entfernen Sie das Meißelende und bringen Sie es gegebenenfalls am Rad an, um das glatte, scharfe Ende wie gewünscht zu erzielen. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die Schleifscheibe aus und wischen Sie den Meißel mit einem trockenen Lappen ab, der ein paar Tropfen leichtes Schmieröl enthält.
Tipps und Warnungen
- Die richtige Pflege der Schneide eines Kaltmeißels ist ein Sicherheitsproblem. Stumpfe oder abgebrochene Kanten verhindern, dass erfolgreiche Meißelschnitte ausgeführt werden, wodurch der Meißel rutscht oder rutscht und nicht sauber geschnitten wird. Dies führt zu einer vermeidbaren Verletzungsgefahr. Meißel sollten glatt geschliffen und scharf gehalten werden.