Wenn die hellgrünen Blätter Ihres afrikanischen Veilchens anfangen, sich braun zu färben, leidet Ihre Pflanze unter Umweltstress oder schlimmer noch unter Seuchen. Ein frühzeitiges Erkennen des Problems kann helfen, Ihre Anlage zu retten.
Bewässerungsprobleme
Braune Blätter an jeder Pflanze sind oft ein Zeichen für Wassermangel, was auch für afrikanische Veilchen gilt. Trockener Boden, der sich vom Topf gelöst und die Blüten verwelkt hat, deutet ebenfalls auf eine Bewässerung hin.
Überwässerung kann auch Wurzel- und Laubfäule verursachen, die zu braunen Blättern führen kann. Bewässern Sie das afrikanische Veilchen nur, wenn die oberen 5 cm des Bodens trocken sind.
Dünger
Gelbes oder braunes Unterblatt und eine Verringerung von Wachstum und Blüte führen häufig dazu, dass das afrikanische Veilchen nicht die Nährstoffe erhält, die es für das Wachstum benötigt. Entfernen Sie gelbe oder braune Blätter und düngen Sie sie mit einem afrikanisch-violetten Dünger gemäß den Anweisungen in der Packung.
Vereiteln
Ein weiteres Ergebnis der Überwässerung von afrikanischen Veilchen ist die Botrytis-Seuche, die durch einen Pilz verursacht wird, der auf eingeweichten Blättern wächst und Blätter, Stängel und manchmal Blüten braun oder grau werden lässt. Halten Sie das Wasser zurück und entfernen Sie die befleckten Blätter, um die Botrytis einzudämmen.